Frauchen vergisst Kommando
Der bravste Hund der Schweiz wartet in Bern!

Ein Hund sass 20 Minuten vor dem Fussgängerstreifen und nichts konnte ihn von seiner Position abbringen. Fussgänger, Autos, selbst andere Hunde liessen ihn kalt. Der Grund: Er wartete auf ein Kommando.
Publiziert: 07.04.2016 um 14:51 Uhr
|
Aktualisiert: 12.10.2018 um 15:36 Uhr
Wylerfeld Bern: Hund wartet am Zebrastreifen auf Kommando.
Foto: 8989 Leserreporter
Beat Michel

Mittwoch früh, neben einer Baustelle in Bern Wylerfeld. Der Spezial-Gerüstebauer Dominik Pfister (25) kommt mit seinen Kollegen bei der Baustelle an. «Mir fiel der Hund am Fussgängerstreifen gleich auf. Er sass allein da und rührte sich nicht.»

«Das kam mir komisch vor»

Die Situation kommt dem Bauarbeiter komisch vor. Wo ist der Besitzer des Hundes? «Ich beobachtete den Hund erst mal. Autos hielten vor dem Zebrastreifen an. Die Lenker fragten mich, ob sie vorbeifahren können.»

Pfister bleibt beim Hund und passt auf, dass er wirklich nicht auf die Strasse geht. Vorerst geht er nicht zur Arbeit. «Ich hielt nach der Besitzerin Ausschau», sagt er zu BLICK.

Bauarbeiter Dominik Pfister wartete mit dem Hund auf die Besitzerin.
Foto: Zvg

Frauchen merkte nichts

Nach geschlagenen 20 Minuten taucht schliesslich eine Frau auf und geht zu dem Rüden. Sie gibt ihm einen Befehl, dann gehen sie zusammen über die Strasse.

«Die Frau erklärte mir, dass sie vergessen hatte dem Hund das Kommando zum Aufstehen zu geben.» Der Hund laufe immer hinter ihr her, darum habe sie erst nach einer Weile bemerkt, dass er ihr gar nicht mehr folgte.

Der Hund liess sich durch nichts ablenken

Der Hund ist wohl einer der gehorsamsten Vierbeiner überhaupt. Er liess sich weder von Autos, noch von anderen Hunden irritieren. Nichts war interessant genug, seine Position an dem Strassenrand aufzugeben.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?