«Du A****! Bring mini Rädli zrügg»
Dreister Dieb klaut Räder einer Kinder-Seifenkiste!

Stefan Känel motzt zusammen mit seinen Kindern eine alte Seifenkiste auf. Diese soll verkauft werden und das Geld seinem Nachwuchs zugute kommen. Doch soweit kommt es nicht. Unbekannte Diebe schrauben in der Nacht alle vier Räder ab!
Publiziert: 25.08.2021 um 10:13 Uhr
|
Aktualisiert: 25.08.2021 um 10:40 Uhr
1/5
Stefan Känel und seine Kinder sind sauer. Ein Dieb hat die Räder ihrer Seifenkiste geklaut.
Foto: Zvg
Anastasia Mamonova

Dreiste Diebe haben in Studen BE vier Räder einer Seifenkiste gestohlen! Der Besitzer Stefan Känel (52) aus Safnern BE ist richtig enttäuscht. In Studen betreibt der zweifache Familienvater eine Garage. Vergangenen Freitag findet er im Shop des Unternehmens die alte Seifenkiste seiner Kinder. Mittlerweile sind die beiden 12 und 14 Jahre alt und haben für das Gefährt keine Verwendung mehr.

Zusammen mit seinem Sohn bringt Känel die Kiste auf Vordermann. Das rote Fahrzeug wird gewaschen und die Räder werden aufgepumpt. «Die Idee war, die Seifenkiste zu verkaufen. Das Geld hätten die Kinder behalten dürfen», sagt Känel zu Blick.

«Mir hat es fast den Nuggi rausgehauen!»

Nach der Putzaktion stellt er die Kiste wenige Meter neben seinem Geschäft an der Industriestrasse ab. Im Verlauf des Tages melden sich bereits zwei Interessenten bei Känel. Am nächsten Tag soll der Verkauf dann vollzogen werden.

Doch am nächsten Morgen meldet sich einer der Kunden mit schlechten Nachrichten bei Stefan Känel. «Er sagte mir, er stehe gerade vor der Kiste und die Rädli seien weg!»

Der 52-Jährige kann es kaum glauben. «Mir hat es fast den Nuggi rausgehauen! Wer klaut bitte Räder von einer Seifenkiste? Man sieht doch, dass sie Kindern gehört! Das ist so gemein!»

«Du A****! Bring mini Rädli zrügg»

Ein Blick vor Ort zeigt: Die Diebe haben in der Nacht auf Samstag alle vier Räder abgeschraubt. Ihr mitgebrachtes Werkzeug und die Schrauben haben sie im Gras nebenan liegen gelassen.

Känel glaubt, dass die Person gezielt vorgegangen sei. «Ich denke, der Dieb hat sich zuerst angeschaut, was er alles mitbringen muss, ist heim, um die Werkzeuge zu holen, und kehrte dann zurück, um die Räder zu entfernen.»

Die Enttäuschung bei der Familie ist gross. «Die Kinder hatten sich so auf das Sackgeld gefreut», sagt der Vater. Auch die beiden Interessenten springen ab. Känel bastelt daraufhin ein Kartonplakat, das er neben der Seifenkiste platziert. «Du A****! Bring mini Rädli zrügg», schreibt er drauf. Die Resonanz in der Umgebung ist positiv. «Viele haben mir ihr Mitgefühl ausgesprochen», sagt Känel.

Doch weder der Aufruf noch die informierte Polizei können etwas bewirken. Die Räder sind weg und der Dieb meldet sich auch nicht.

Kiste verschenkt

Seine Frau habe ihm im Vorfeld gesagt, er soll die Kiste noch festmachen. «Ich hätte aber nie gedacht, dass da jemand was klauen würde! Ich habe das Vertrauen in die Menschheit verloren!» Seit 30 Jahren führt der Garagist sein Unternehmen in Studen. «Noch nie ist mir so was mit einem Occasionsauto passiert.»

Mittlerweile hat er die Kiste einem guten Freund «praktisch verschenkt». Dieser will nun selber die Räder kaufen und montieren. «Dem Dieb möchte ich sagen, dass er ein trauriger Mensch ist, der Kindern die Träume kaputt macht!»

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?