Der Berner Stapi verpasste den Meistertitel des SCB
Tschäppäts letzter Titel

Ausgerechnet am grossen Abend des SCB wurde in Bern ein Buch über die Familie Tschäppät vorgestellt. Der Sport-Stapi fieberte trotzdem mit den Hockey-Helden mit – aus der Ferne.
Publiziert: 13.04.2016 um 17:48 Uhr
|
Aktualisiert: 11.09.2018 um 16:15 Uhr
Alexander Tschäppät - hier bei einem Empfang - nimmt bald den Hut.
Foto: Keystone

Der Termin stand schon lange fest, kommuniziert wurde er am 7. März. Damals führte der SCB im Viertelfinal gegen die ZSC Lions mit 2:0 Siegen. Der Final, der Titel – alles noch ganz weit weg. Also wurde für den gestrigen Abend eingeladen zur Buchvernissage von «Tschäppät». Nicht allein über den amtierenden Berner Stapi Alexander Tschäppät (63). Sondern eine Familienchronik über ihnen, seinen Vater Reynold, der ebenfalls Stadtpräsident war, und Grossvater Henri.

Buch-Vernissage statt Meisterfeier

In der Resega, beim Titelgewinn der SCB, war der Stapi also nicht. Aber in der Berner Kunsthalle mit geladenen Gästen. Er wird den Tag dennoch genossen haben: Buch-Premiere und Meistertitel in einem. Es ist der letzte (und vierte) Titel für einen der grossen Berner Sportclubs in der Ära Tschäppät. 2010, 2013 und jetzt 2016 wurde der SCB Meister, 2015 Cupsieger. Dass keiner dieser Titel von YB kam, kann man damit locker selbst errechnen.

Dass der SP-Politiker sich gerne als Sportfan zeigt, ist bekannt. Dass er sich irgendwann einen YB-Titel gewünscht hätte, auch. Gestern fieberte er aus der Ferne beim Eishockey mit. Am Tag danach jubelt er mit den Fans mit: «Ich gratuliere dem SCB zum Titel! Es ist beeindruckend, wie sich das Team in den Playoffs zurückgemeldet und den Titel geholt hat.» Der SCB sei als Sympathieträger im ganzen Land der beste Botschafter, den sich eine Stadt wünschen könne. «Und mit dem Titelgewinn hat er mir in meinem letzten Amtsjahr ein schönes Geschenk gemacht.»

Keine weiteren Titel-Chancen für Bern

Denn Ende Jahr tritt er als Stadtpräsident ab, ist dann nur noch Nationalrat der SP. Einen weiteren Titel gibt es nicht: YB liegt 15 Punkte hinter Basel zurück. Letzte Sportfeste der Ära Tschäppät werden die Kunstturn-EM im Mai und Juni sowie die Tour-de-France-Ankunft im Juli sein.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?