Bürger fragt Bundesrat
Statt Ueli Maurers Antwort kam die Anzeige

BERN – «Dafür haben die Geld?», fragte sich ein Bürger, als er auf der Autobahn einen brandneuen Italo-Schlitten mit Militär-Kennzeichen sah. Er schrieb Bundesrat Ueli Maurer einen Brief – und muss jetzt eine Busse blechen.
Publiziert: 08.12.2009 um 21:21 Uhr
|
Aktualisiert: 30.09.2018 um 20:30 Uhr
Automech Martin Swatek schätzte den Neupreis des Lancia Delta etwa auf 51000 Franken. Auf der Autobahn fiel ihm und seiner Beifahrerin Adelheid Teucher der Schlitten mit den schwarzen Militär-Nummernschildern kurz vor Bern auf. Ein junge Mann ohne Uniform sei hinter dem Steuer gesessen. Teucher schnappte die Kamera und knipste den brandneuen Wagen.Swatek schickte das Foto mit Begleitbrief an den Vorsteher des Militärdepartements Bundesrat Ueli Maurer, wie die TV-Sendung «Kassensturz» berichtet. Er wollte wissen, wieso sich das Militär so teure Wagen leistet. Schliesslich kämpft Maurer an allen Fronten für mehr Geld. Die Anschaffung neuer Kampfjets musste er wegen Geldmangels gar aufschieben.Lancia-Fahrer zeigt Swatek anDie Antwort kam von unerwarteter Stelle: Die Kantonspolizei Bern meldete sich per Telefon und verkündet Swatek ziemlich forsch, dass er im Zusammenhang mit dem Brief angezeigt worden sei. Der Brief an den Bundesrat war offenbar beim Lancia-Fahrer gelandet, einem Direktunterstellten von Bundesrat Maurer.Vom ranghohen Offizier stammte die Anzeige wegen «unvorsichtigem Wechseln der Fahrspur und Hantieren mit Fotoapparat.» Bei der Kantonspolizei Zürich wurden Swatek und die 77-jährige Beifahrerin Teucher schliesslich stundenlang befragt.Sache noch nicht erledigtObwohl Adelheid Teucher beteuerte, das Foto geschossen zu haben, misstraut die Polizei der Frau. Sogar über die politische Einstellung ihres Bekannten Swatek sollte sie der Polizei Auskunft geben.Zwischen-Bilanz der Posse: Martin Swatek erhielt eine Busse über 180 Franken. Grund: Vornehmen einer Verrichtung, welche die Bedienung des Fahrzeuges erschwert. Konkret: Hantieren mit Fotoapparat. Doch weitere Einvernahmen seien schon angekündigt, wie Swatek dem «Kassensturz» erklärte. (bih)
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?