Berner Reformierte
Metalchurch als Kirchgemeinde anerkannt

Stromgitarren statt Orgelklänge: Die Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn finanzieren die Metalchurch künftig jährlich mit 180'000 Franken. Damit macht sie den Schritt vom Projekt zu einer Kirchgemeinde.
Publiziert: 16:23 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Bibel, Bier und harte Klänge: die Berner Reformierten haben die Metalchurch als Kirchgemeine anerkannt. (Symbolbild)
Foto: ANTHONY ANEX
KEYSTONE-SDA_Quadrat_pos.jpg
Keystone-SDADie Schweizer Nachrichtenagentur

Das Kirchenparlament, die Synode, anerkannte am Dienstag laut Mitteilung die Metalchurch als assoziierte Kirchgemeinde. Bisher waren Kirchgemeinden ausschliesslich territorial organisiert. Das heisst, zu einer Kirchgemeinde gehörten diejenigen Gläubigen, die innerhalb des entsprechenden Perimeters wohnten.

Mit der Metalchurch haben die Reformierten Bern-Jura-Solothurn erstmals eine sogenannte Personalgemeinde assoziiert. Ihr gehören Mitglieder mit ganz unterschiedlichen Wohnorten an. Sie eint vielmehr das Thema. Dennoch hat die Kirche einen klaren Bezug zum Kanton Bern. Die Gottesdienste finden in der Region Bern statt.

Mit der Assoziierung wird nun auch eine dauerhafte Finanzierung der Metalchurch durch die Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn möglich.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen