Die Kantonspolizei Bern hat vier Männer im Alter von 16 bis 20 Jahren zwischen August und November 2018 verhaftet. Die Jugendliche haben zwischen März und November 2018 16 Autos im Berner Oberland sowie im Raum Emmental-Oberaargau gestohlen, und damit die Strassen unsicher gemacht, sagt Sprecher der Kantonspolizei Bern, Dominik Jäggi, zu BLICK.
Um die Autoschlüssel zu behändigen, waren die Männer entweder in Gebäude oder direkt in die Fahrzeuge selbst eingeschlichen oder eingebrochen. Anschliessend waren sie mit den gestohlenen Autos im ganzen Kanton Bern und angrenzenden Kantonen unterwegs gewesen und hatten dabei mehrfach Widerhandlungen gegen das Strassenverkehrsgesetz begangen, teilt die Kapo Bern mit.
Drei Jugendliche im Straf- und Massnahmenvollzug
Im August letzten Jahres flüchteten die beiden Schweizer (damals 17 und 20) und Eritreer (damals 16 und 18) ausserdem vor Polizeikontrollen in «riskanter Fahrweise». Dabei waren die Männer mit stark überhöhter Geschwindigkeit und es kam unter anderem zu Kollisionen mit anderen Fahrzeugen.
Sie werden überdies dringend verdächtigt, zahlreiche Diebstähle begangen zu haben. So konnte im Rahmen von Hausdurchsuchungen auch Deliktsgut sichergestellt werden. Die Gesamtdeliktssumme beläuft sich auf mehr als 20'000, der entstandene Sachschaden insgesamt auf über 60'000 Franken.
Im Zuge der Einvernahmen zeigten sich alle Beschuldigten grösstenteils geständig,
die Taten begangen zu haben. Drei von ihnen befinden sich aktuell im vorzeitigen Straf- und Massnahmenvollzug. Sie werden sich vor der Justiz zu verantworten haben. (man)