Darum gehts
- Mehr Trickdiebstähle an touristischen Orten im Berner Oberland gemeldet
- Aktionen fanden in Interlaken, Grindelwald und auf dem Jungfraujoch statt
- 20 Personen angehalten, einige festgenommen und aus der Schweiz weggewiesen
An touristisch stark frequentierten Orten im Berner Oberland ist es während des Sommers vermehrt zu Taschen- und Trickdiebstählen gekommen. Die Berner Kantonspolizei hat in diesem Zusammenhang im vergangenen Monat Aktionenen durchgeführt und 20 Personen angehalten. Die Aktion wurde in der Region Interlaken, Grindelwald, Lauterbrunnen sowie bei gut besuchten Sehenswürdigkeiten wie der Aareschlucht in Meiringen oder auf dem Jungfraujoch durchgeführt.
Mehrere der angehaltenen Personen wurden vorläufig festgenommen und danach aus der Schweiz weggewiesen, wie die Regionale Staatsanwaltschaft und die Berner Kantonspolizei am Montag mitteilten. Einige Personen wurden dem Justizvollzug übergeben. Die Polizei rät, an besonders stark frequentierten Orten oder in Menschenmassen besonders auf Wertsachen aufzupassen.