36 Nutztiere gerissen
Berner Wölfin soll abgeschossen werden

Das Jagdinspektorat des Kantons Bern hat entschieden, dass eine im Kanton Bern lebende Wölfin abgeschossen werden soll. Das Tier, das seit längerem Schlagzeilen macht, hat laut den Behörden inzwischen zu viele Nutztiere gerissen.
Publiziert: 19.02.2021 um 14:01 Uhr
Ein Wolf im Zoo Zürich.
Foto: ALEXANDRA WEY

Wie das kantonale Amt für Landwirtschaft und Natur am Freitag mitteilte, dürfen einzig Wildhüter die Wölfin abschiessen. Dies bis Ende März in einem Gebiet zwischen Gürbetal und Gantrisch. Noch haben das Bundesamt für Umwelt und bestimmte Organisationen ein Beschwerderecht.

Die Abschussverfügung stützt das kantonale Jagdinspektorat auf die eidgenössische Jagdverordnung und das Konzept Wolf Schweiz. In der Verordnung stehe, dass ein den Abschuss erlaubender erheblicher Schaden dann gegeben sei, wenn ein Wolf mindestens 35 Nutztiere innerhalb von vier Monaten getötet habe. Im Fall der Wölfin F78 sind es inzwischen 36. (SDA)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?