Bergrettung
Wanderer stürzt auf der Schrattenfluh in Karsthöhle

Ein Wanderer ist am Donnerstag im Entlebuch auf der Schrattenfluh acht Meter in einen Stollen gestürzt. Um den Verletzten zu bergen, musste dieser am Seil weitere zwölf Meter zu einem Höhlenausgang hinuntergelassen werden.
Publiziert: 26.05.2017 um 11:33 Uhr
|
Aktualisiert: 12.09.2018 um 12:10 Uhr
Ein auf der Schrattenfluh in eine Karsthöhle gestürzter Wanderer wird von seinen Rettern zu einem Höhlenausgang abgeseilt.
Foto: Rega

Der Unfall ereignete sich im alten, aus einer Karsthöhle geschaffenen Infanteriewerk Schibengütsch, wie die Schweizerische Rettungsflugwacht (Rega) am Freitag mitteilte. Eine Wandergruppe habe dieses am Nachmittag besichtigt. Dabei sei ein Mann acht Meter tief in einen Schacht gestürzt und auf einem Zwischenboden mit Rückenverletzungen liegen geblieben.

Die von der Wandergruppe alarmierte Rega bot zwei Bergretter des Schweizer Alpen-Clubs (SAC) auf, wie es weiter heisst. Die Rega-Ärztin und die Bergretter versorgten den Verunglückten auf dem Zwischenboden und lagerten ihn auf eine Vakuummatratze um. Darauf wurde er per Seilwinde zu einem zwölf Meter tiefer liegenden Höhlenausgang geschafft. Von dort wurde der Verunglückte an der Rettungswinde des Helikopters ausgeflogen.

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Fehler gefunden? Jetzt melden