Begehrter Job
Über 80 Bewerber wollen Bersets Chauffeur werden

Der Job als Bundesratschauffeur ist begehrt – trotz sehr hohen Anforderungen. Das Aussergewöhnliche scheint Bewerber zu reizen.
Publiziert: 22.02.2013 um 20:13 Uhr
|
Aktualisiert: 08.09.2018 um 10:56 Uhr
Sie war für Bundesrat Berset unterwegs: Wer wird der Nachfolger oder die Nachfolgerin von Sarah Giger?
Foto: Foto: Peter Gerber

Innenminister Alain Berset (SP) muss einen neuen Chauffeur suchen (Blick.ch berichtete). Die bisherige Fahrerin Sarah Giger hat gekündigt und geht zur Polizei. «Ich bereue keine Sekunde», sagt sie über den Job. Dabei ist es keine einfache Arbeit.

Gefragt sind Organisationstalent und Erfahrung als VIP-Chauffeur. Ausserdem müssen Kandidaten sehr flexibel sein. «Man lebt für den Job», sagte Sarah Giger gestern zu Blick.ch.

Entscheid ist Chefsache

Beliebt ist der Job offenbar trotzdem. Bereits seien über 80 Bewerbungen für die Stelle eingegangen, sagt EDI-Sprecher Peter Lauener.

«Am Ende wird der Departementsvorsteher persönlich entscheiden, wer den Posten kriegt», erklärt Lauener. Neben den prominenten Fahrgästen nimmt sich die Bezahlung bürgerlich aus: Rund 80’000 Franken brutto im Jahr.

Auch als Weibel kann man sich bewerben

Ebenfalls ausgeschrieben wird jeweils der Job als Bundesratsweibel, wenn einer frei wird. Die meist in grüne Roben gekleideten Magistratsbegleiter stehen den Bundesräten sehr nahe, kriegen auch viel Persönliches mit.

Innenminister Berset wird seit Anfang Jahr von einem neuen Weibel begleitet. Ende 2012 wurde Weibel-Legende Enrico Portmann pensioniert und übergab an Philipp Scheuber.

Der Aufgabenbereich eines Weibels ist sehr vielfältig, er hilft dem Chef dort, wo es gewünscht wird. Die wichtigsten Attribute, die ein Weibel mitbringen müsse, seien Gastfreundlichkeit, Zuverlässigkeit und Verschwiegenheit, erklärte die Weiblein des damaligen Bundesrats Moritz Leuenberger einst in der «Aargauer Zeitung».

Der Job sei eine Kombination aus «Assistentin, Organisatorin und Gastgeberin». Bundesratsweibel erhalten in Lohnklasse 13 rund 90'600 Franken jährlich.

Man sieht: Auch wer einen hervorragenden Draht zu den ranghöchsten Politikern des Landes hat, wird nicht automatisch reich. (vuc)

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?