Ein Frachtflugzeug mit mehr als 26 Tonnen medizinischem Material an Bord verliess am Mittwoch Zürich in Richtung Bangkok, wie das Eidg. Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) mitteilte. Die rund 100 Beatmungsgeräte stammen aus den Beständen der Armeeapotheke und die über eine Million Antigentests vom Bundesamt für Gesundheit (BAG). Der Wert der medizinischen Hilfsgüter beträgt rund 9 Millionen Franken.
Das Material wird in Bangkok von den thailändischen Behörden in Empfang genommen. Die Schweizer Botschaft in Thailand stehe in engem Kontakt mit den lokalen Behörden, um eine bedarfsgerechte und faire Verteilung der Hilfsgüter nach humanitären Prinzipien sicherzustellen, schreibt das EDA.
Die Hilfsgüterlieferung fällt mit der Südostasienreise von Aussenminister Ignazio Cassis zusammen, die ihn Anfang August auch nach Thailand führen wird. Eine offizielle Übergabezeremonie für die von der Schweiz gelieferten Güter ist für kommenden Montag in Anwesenheit von Cassis geplant.
Die heutige Lieferung nach Thailand ist die siebte Hilfsgüterlieferung aus der Schweiz ins Ausland als Antwort auf die Covid-19-Pandemie seit Mai 2021. Die Humanitäre Hilfe des Bundes hat zuvor Beatmungsgeräte, Sauerstoffkonzentratoren und Schutzmaterial nach Indonesien, Tunesien, in die Mongolei, nach Sri Lanka, Nepal und Indien geschickt.
(SDA)
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen