In der Timeout-Bar in Affoltern am Albis ZH gehts heiss zu und her. Dafür sorgt der Chef gleich selber. «Ich mache seit Jahren den Trick, dass ich hochprozentigen Schnaps auf der Theke anzünde und so für ein bisschen Stimmung sorge», sagt Wirt Rasa Milovanovic (40). «Bisher hat sich noch nie jemand verletzt!»
Doch in der Nacht auf Sonntag endet der Gag im Drama. Es ist 2.30 Uhr, 50 Gäste tummeln sich in der Bar. Zeit für den Feuer-Trick. «Ich rief allen zu, sie sollten zurücktreten. Dann habe ich den Schnaps angezündet», erzählt Milovanovic. Sofort merkt der Serbe, dass etwas nicht stimmt: «Es gab ein komisches Geräusch, dann eine Stichflamme.»
3 Verletzte
Die Flamme erwischt zwei Schwestern (26 und 27) sowie einen 26-jährigen Gast. Ihre Kleider brennen sofort. «Ich sprang sofort über die Bar, löschte mit einer Jacke eine Frau», sagt Milovanovic. Gäste helfen den anderen Opfern.
Der 26-Jährige ist leicht verletzt. Die Frauen müssen zwei Wochen im Uni-Spital Zürich bleiben. Am Dienstag konnten sie die Intensivstation verlassen. Milovanovic besuchte sie gestern. «Sie haben Verbrennungen an Arm, Hals und im Gesicht. Ihre Haare sind versengt.» Der Arzt habe ihm aber gesagt, dass keine Narben bleiben würden. «Es tut mir so leid! Zum Glück sind mir die zwei nicht böse», sagt der Wirt.
Er muss sich nun wegen Körperverletzung verantworten. Sagt aber: «Ich glaube, irgendwer hat etwas in die Flammen geworfen. Nur so konnte alles ausser Kontrolle geraten.»