Im Bahnhof Liestal musste laut SBB der Verkehr ungefähr ab 9.15 Uhr unterbrochen werden. In der Folge wurden IC-Züge zwischen Basel und Zürich über den Bözberg umgeleitet. Ebenfalls umgeleitet wurden IC-Züge von Basel nach Bern und Interlaken.
IC-Züge von Basel via Luzern in den Tessin fielen bis Olten ganz aus, jene nach Brig fielen bis Bern aus. Weitere Ausfälle betrafen Baselbieter Streckenabschnitte von Interregio-Zügen zwischen Basel, Chur, dem Tessin und Luzern.
Auf der S3 der Basler Regio-S-Bahn wurden zwischen Lausen und Frenkendorf-Füllinsdorf Ersatzbusse eingesetzt werden. Die Reisezeiten verlängerten sich um 5 bis 35 Minuten. Der Bahnhof Liestal wurde vor 13 Uhr wieder freigegeben.
Wegen eines weiteren Personenunfalls bei Nottwil LU war ab 11.30 Uhr auch die Bahnstrecke Olten/Zofingen-Luzern unterbrochen. Dieser Unterbruch dauerte bis 15.30 Uhr.
Bis dahin wurden die S-Bahn-Züge der S18 zwischen Sursee und Sempach-Neuenkirch mit Bussen ersetzt. Zudem fielen die Fernverkehrszüge RE Olten-Luzern zwischen Sursee und Luzern aus.
Weiter fielen die IR-Züge Genf-Flughafen/Bern-Luzern zwischen Sursee und Luzern aus, ebenso die IR-Züge Basel-Olten-Luzern. Die Fernverkehrszüge Basel-Luzern-Lugano wurden umgeleitet, wobei die Halte in Zofingen, Sursee und Luzern entfielen.
Wegen eines Personenunfalls war zudem zwischen Genf und Versoix auf der Linie Genf-Lausanne der Bahnverkehr von 10 Uhr bis 12.30 Uhr eingeschränkt. Es kam zu Verspätungen und Ausfällen von Regionalzügen. Es verkehrten Ersatzbusse.