Hier geht man auf Holzwegen, ohne sich zu verirren. Kult-Sünneler Peter Nyffeler (60) ist für BLICK als Badi-Checker in der Rhybadi Schaffhausen im Einsatz. Und er spürt sofort: «Dieser Ort atmet Geschichte.» Damit liegt der Oftringer richtig, schliesslich steht die Badi schon seit 140 Jahren auf ihren Holzpfählen im Rhein und sorgt für Abkühlung bei den Gästen.
«Dass es so etwas noch gibt. Mal was anderes als die klassischen Badis», sagt der Polymech. Über die historischen Holzplanken geht es direkt in die Garderobe, von dort ohne Umwege ins grosse Rheinbecken. «Noch etwas frisch. Aber toll, wie die Badi den Fluss integriert hat. So etwas fehlt bei uns im Aargau.»
Nach dem Testbad eine Dusche. Auf der Holztribüne wird dann erstmals Sonne getankt. Bei einer Zigi das erste Zwischenurteil: «Herrlich hier!» Am Mittag fühlt Nyffeler dann Badi-Chef Bert Schneider auf den Zahn. Der pariert die Fragen des Badi-Testers ohne Probleme und kocht zum Abschluss eine leckere Countrypfanne mit Hackbällchen.
Ein Badi-Check nach dem Geschmack von Peter Nyffeler. Sein unbestechliches Urteil: «Diese Badi ist kein Reinfall.»
Morgen: Nyffeler testet die Badi Fohrbach in Zollikon ZH.
Eintritt: Für Erwachsene: 3 Fr., für Kinder unter 16 Jahren: 1.50 Fr. Nyffeler meint: «Das ist ja fast geschenkt.»
Becken: Ein grosses Becken. In der Mitte ist ein Holzstamm befestigt. Dazu drei kleinere Becken für Kinder und Duschen. «Eine einwandfreie Badi», sagt Nyffeler.
Attraktionen: Der Retro-Charme. Die Badi ähnelt einem Schiff, steht auf Pfählen. Wunderbare Aussicht auf den Rhein. Ein Sprungturm (drei Meter hoch).
Imbiss: Überdachte Terrasse. Gutes Angebot im Kiosk. Der Badi-Chef kocht selbst, beliebter Mittagstisch. Es gibt sogar Crèpes.
Liegeplätze: Die Anlage hat auf allen Seiten breite Holztribünen zum Sonnen. Auch auf den Stegen kann man es sich bequem machen.
Fazit: «In der Rhybadi kann man in die Geschichte eintauchen. Eine historische Anlage, die echten Charme versprüht. Dazu ein supernettes Betreiberpaar, das herzlich für die Gäste sorgt.»
Nyffeler-Ranking: 4 von 5 Badehosen.
Eintritt: Für Erwachsene: 3 Fr., für Kinder unter 16 Jahren: 1.50 Fr. Nyffeler meint: «Das ist ja fast geschenkt.»
Becken: Ein grosses Becken. In der Mitte ist ein Holzstamm befestigt. Dazu drei kleinere Becken für Kinder und Duschen. «Eine einwandfreie Badi», sagt Nyffeler.
Attraktionen: Der Retro-Charme. Die Badi ähnelt einem Schiff, steht auf Pfählen. Wunderbare Aussicht auf den Rhein. Ein Sprungturm (drei Meter hoch).
Imbiss: Überdachte Terrasse. Gutes Angebot im Kiosk. Der Badi-Chef kocht selbst, beliebter Mittagstisch. Es gibt sogar Crèpes.
Liegeplätze: Die Anlage hat auf allen Seiten breite Holztribünen zum Sonnen. Auch auf den Stegen kann man es sich bequem machen.
Fazit: «In der Rhybadi kann man in die Geschichte eintauchen. Eine historische Anlage, die echten Charme versprüht. Dazu ein supernettes Betreiberpaar, das herzlich für die Gäste sorgt.»
Nyffeler-Ranking: 4 von 5 Badehosen.