Kurz vor der Schweizer Grenze hat ein Airbus A220-300 der Swiss eine Luftnotlage ausgerufen, wie Daten von Flightradar24 zeigen. Die Maschine war um 9.50 Uhr in der serbischen Hauptstadt Belgrad gestartet und hätte um circa 11.15 Uhr in Zürich landen sollen.
Stattdessen wird die Maschine jetzt nach Friedrichshafen (D) umgeleitet, wie auf dem Flugverlauf zu sehen ist. Der Transponder-Code 7700 deutet auf einen allgemeinen Notfall hin.
Das steckt dahinter
Die Swiss bestätigt den Vorfall auf Anfrage. Die Hintergründe werden derzeit geklärt. An Bord befanden sich 115 Passagiere und fünf Crewmitglieder.
Später erklärt die Swiss: Grund für die ausserplanmässige Landung seien Fehlermeldungen im Cockpit des Airbus sowie eine leicht sichtbare Rauchentwicklung im hinteren Teil der Kabine gewesen. «Die Besatzung hat sich – wie in solchen Fällen vorgesehen – dazu entschieden, den nächstgelegenen geeigneten Flughafen anzufliegen.»
Die Landung verlief ereignislos, und die Piloten rollten das Flugzeug an eine Parkposition. Die Passagiere konnten den Airbus anschliessend über die regulären Treppen verlassen. Die genaue Ursache der Landung werde untersucht. Die Swiss entschuldigt sich bei den Passagieren für die Unannehmlichkeiten.
Passagiere auf dem Heimweg
Am Montagabend informiert die Airline, dass die Passagiere mittlerweile mit mehreren Reisebussen nach Zürich gebracht wurden und «ihre Reise nach Hause angetreten oder wurden auf ihre Anschlussflüge umgebucht». Auch die Crewmitglieder sind derzeit auf dem Landweg unterwegs nach Zürich, schreibt die Swiss.
Die Swiss schreibt weiter, dass mittlerweile ein Team von Technikern vor Ort eingetroffen ist, um den Airbus zu untersuchen. «Im Fokus dieser Untersuchungen stehen derzeit die Klimaanlagen des Flugzeuges. Eine Verbindung zu früheren Ereignissen kann zum jetzigen Zeitpunkt ausgeschlossen werden», heisst es.
Notfallmässige Landung im Dezember und ein Todesfall
Bereits im vergangenen Dezember musste ein Flugzeug des Typs Airbus A220 notfallmässig landen. Die Maschine war am 23. Dezember von Bukarest nach Zürich unterwegs, als der Swiss-Flug in Graz notfallmässig landen musste. Ein Crewmitglied lag anschliessend schwer verletzt auf der Intensivstation und verstarb am 30. Dezember. Grund für die notfallmässige Landung war Rauch im Cockpit.