Auch wegen neuem Recht
Deutlich weniger Neulenker im letzten Jahr

Deutlich weniger Neulenkerinnen und Neulenker haben im vergangenen Jahr die Auto-Fahrprüfung gemacht. Die Strassenverkehrsämter verzeichneten einen Rückgang um fast einen Fünftel. Als Grund der Entwicklung vermuten sie rechtliche Änderungen.
Publiziert: 23.02.2023 um 12:24 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Die Fahrschulen waren im letzten Jahr weniger ausgelastet. (Archivbild)
Foto: GAETAN BALLY

Insgesamt erwarben 2022 gut 92'000 Personen den Führerausweis der Kategorie B, wie die Vereinigung der Strassenverkehrsämter am Donnerstag mitteilte. Im Jahr zuvor waren es mehr als 113'000 gewesen. Der Rückgang beträgt damit 18,5 Prozent.

Die Zahl der Prüfungen sank damit unter jene des Vor-Pandemie-Jahres 2019, wie es hiess. Laut den Strassenverkehrsämtern war das Rekordjahr 2021 in zweierlei Hinsicht aussergewöhnlich. Zum einen hätten viele Menschen die Gelegenheit genutzt, noch nach altem Recht die Prüfung zu machen. Seit Anfang 2021 müssen angehende Autofahrerinnen und -fahrer unter 20 Jahren eine mindestens zwölfmonatige Lernphase absolvieren. Zum anderen hätten junge Menschen davon profitiert, dass sie gemäss neuem Recht den Lernfahrausweis bereits mit 17 Jahren beantragen konnten. (SDA)

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen