Diese positive Entwicklung werde auch nicht durch die saisonale Stagnation getrübt, wie es im Swiss Job Index des Personalvermittlers Michael Page vom Donnerstag heisst. Zwischen Juni und Juli nahm die Zahl der landesweit angebotenen Stellen um 6 Prozent ab. Dies sei in dem Sommermonat in drei von vier Jahren die Regel.
Dennoch entwickelte sich der Schweizer Stellenmarkt für gewisse Jobs auch im letzten Monat positiv: Gefragt waren vor allem Ingenieure (+18 Prozent), IT-Fachleute (+10,3 Prozent) sowie Spezialisten im Bereich Logistik, Pharma und Verkauf mit einstelligen Wachstumsraten.
Über das erste Halbjahr hinweg betrachtet sind die Zuwächse der Stellenangebote in allen Regionen hoch. Am stärksten fiel das Wachstum in der Ostschweiz mit 36,4 Prozent aus, am niedrigsten in der Genferseeregion mit 15,4 Prozent.
Der Swiss Job Index von Michael Page misst die Zahl der ausgeschriebenen Vakanzen auf Unternehmens-Webseiten in der ganzen Schweiz und ermittelt diese seit Januar 2012.