Wie viel Schnee braucht es, bis ein Wohnwagen einkracht? Bei diesem Fahrzeug in Rueun GR in der Bündner Surselva ist das Limit erreicht. Es kann der Last des Schnees nicht mehr standhalten und gibt nach. Das Dach ist komplett eingedrückt, der Wohnwagen nicht mehr zu retten.
Liegt es am angekündigten Tauwetter, wird der Schnee jetzt schwerer? Die Kältewelle ist vorbei. Langsam schmilzt der Schnee.
Einsturz-Gefahr steigt bei Regen
In weiten Teilen der Schweiz sind Häuser eingeschneit und der Schnee liegt schwer auf den Dächern. Droht auch diesen Häusern, Autos, Wohnwagen und Chalets das Schicksal des Wohnwagens in Rueun?
«Der Schnee, der momentan auf den Dächern liegt, wiegt rund 300 Kilo pro Kubikmeter. Das ergibt bei einer Schneehöhe von 2.50 Metern 750 Kilogramm», sagt Martin Schneebeli, Schneephysiker des Schweizer Schnee- und Lawinenforschungsinstituts SLF. Grundsätzlich sei Schnee leichter, je luftiger er ist.
Ab heute Abend wird es kritisch
Heute Abend und in der kommenden Nacht kommt es vom Norden her zu heftigen Schneefällen. «Meteonews» erwartet im westlichen Mittelland bis zu 15 Zentimeter, im zentralen und östlichen Mittelland bis zu 25 Zentimeter Neuschnee. Am Alpennordhang schneit es sogar noch bis zu einem halben Meter. In den tiefsten Lagen des Mittellandes besteht die Gefahr, dass der Schnee tagsüber in Schneeregen übergeht.
Dieser Niederschlag ist kritisch: Mehr Schnee heisst mehr Gewicht auf den Dächern. Und auch bei Regen, bleibt ein Teil des Wassers im Schnee hängen und die Masse steigt. Die Meteorologen rechnen für morgen früh mit Behinderungen im Berufsverkehr. Demnach wird es auf den Strassen mühsam und teilweise gefährlich. (jes)