Pfingsten steht vor der Tür und viele Schweizer wollen das verlängerte Wochenende im Süden verbringen. In den deutschen Bundesländern Baden-Württemberg und Bayern beginnt mit Pfingsten zudem gleichzeitig die zweiwöchige Ferienzeit.
Verstopfung am Gotthard war da vorprogrammiert. Und siehe da: Bereits um 5.30 Uhr stauten sich die Autos auf einer Länge von zwei Kilometern, eine halbe Stunde später war die Blechlawine schon doppelt so lang. Um 7.30 Uhr war der Stau dann auf über zehn Kilometer angewachsen, um 9 Uhr waren es bereits 15 Kilometer – das von Viasuisse prognostizierte Maximum am heutigen Tag.
Und auch die Alternativroute über den San Bernardino war verstopft: Bis zu 15 Kilometern staute sich dort der Verkehr am Mittag, wie viasuisse mitteilte. Trotz gegenteiliger Empfehlung versuchten viele Reisende auf kleinere Strassen auszuweichen - mit der Folge, dass sich auch dort Staus bildeten. Erst am Nachmittag verringerten sich die Staus auf den beiden Hauptrouten in den Süden.
Doch die Reise in den Süden dürfte sich lohnen, da südlich der Alpen ab Samstagnachmittag schönes Wetter gemeldet war. Anders nördlich der Alpen: Das umfangreiche und quasi-stationäre Tief, das seit Donnerstag das Wetter bestimmt, hat vor allem in der Nacht auf Samstag zu heftigen Niederschlägen geführt.
Rückreiseverkehr am Montag ab 11 Uhr
Schon gestern stockte der Verkehr auf dem Weg Richtung Süden. Vor dem Nordportal in Göschenen betrug die maximale Staulänge sechs Kilometer, was ungefähr einer Wartezeit von einer Stunde entsprach.
Beim Rückreiseverkehr erwartet Viasuisse die ersten Staus am Gotthard-Südportal am Montag um 11 Uhr.
Die ausgeruhten Feriengäste wollen am Morgen wohl ausschlafen. Dafür wirds eine lange Nacht: Zwischen 14 und 22 Uhr könnte die Blechkolonne erfahrungsgemäss auf 5 bis 10 Kilometer wachsen. Erst nach Mitternacht solls keine Wartezeiten mehr geben.
SBB setzt Extrazüge ein
Der Gotthard-Pass besteht bis zur Aufhebung der Wintersperre am 20. Mai nicht als Alternative zur Verfügung. Für Reisende aus Basel, dem Grossraum Zürich und der Ostschweiz ist die A13 San Bernardino-Route eine gute Alternative. Reisende aus dem Mittelland können die Verladestation am Lötschberg und/oder den Simplonpass wählen.
Wer keine Lust auf Stau hat kann auch mit der Bahn reisen. Die SBB setzt über Pfingsten diverse Extrazüge ein. (lz/lha/SDA)
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen