Als erste in der Schweiz
Katholische Kirche Kanton Luzern tritt IG für Missbrauchsopfer bei

Die römisch-katholische Landeskirche des Kantons Luzern tritt der Interessengemeinchaft für Missbrauchsbetroffene im kirchlichen Umfeld (MiKU) bei. Sie sei die erste Landeskirche, die der Selbsthilfegruppe beigetreten sei, teilte die Kantonalkirche am Montag mit.
Publiziert: 25.03.2024 um 13:51 Uhr
|
Aktualisiert: 25.03.2024 um 14:07 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Blick in die Hofkirche St. Leodegar in Luzern. (Archivaufnahme)
Foto: GAETAN BALLY

Auch staatskirchliche Einrichtungen hätten eine Mitverantwortung für das Geschehene, begründete die Kirche den Beitritt. Sie erkläre sich durch ihre Mitgliedschaft mit den Missbrauchsopfern solidarisch, und sie stehe unmissverständlich dafür ein, dass Missbrauch im Umfeld der Kirche aufgearbeitet, nicht weiter vertuscht und keinen Nährboden mehr finde.

Die IG MiKU zählt rund 60 Mitglieder. Die Selbsthilfegruppe verlangt, dass die Kirche für Folgen von Missbrauch die Verantwortung übernimmt. Sie war vor drei Jahren gegründet worden.

(SDA)

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?