Dies teilte die Stiftung «aha! Allergiezentrum Schweiz» am Dienstag mit. Wegen des Regens und der vergleichsweise tiefen Temperaturen im April sowie im Mai begännen die Gräser nach Hasel, Esche und Birke nunmehr erst zu blühen. Je nach Standort geschehe dies in diesem Jahr mit fast zwei Wochen Verspätung gegenüber dem langjährigen Mittel, hiess es weiter.
«Jede fünfte Person in der Schweiz hat eine Pollenallergie und 70 Prozent von ihnen reagieren auf Gräser», wird Sereina de Zordo, Leiterin Fachdienstleistungen der Organisation, im Communiqué zudem zitiert. Sie weist obendrein darauf hin, dass eine Allergie stets von Fachpersonen abzuklären sei, damit kein Asthma entstehe.
Das Allergiezentrum rät ausserdem, dass Betroffene einfache Massnahmen beachten sollten. So helfe es im Alltag, vor dem Schlafengehen die Haare zu waschen, die Wäsche nicht im Freien zu trocknen und bei schönem, windigem Wetter nur kurz an die frische Luft zu gehen.
(SDA)
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen