Der Kanun ist das jahrhundertealte albanische Gewohnheitsrecht. Es ist in mehreren regionalen Versionen überliefert. In abgelegenen Berggebieten in Nordalbanien und im Westen des Kosovo lebte die Bevölkerung fernab der Regierung und der Justiz. Die Menschen dort erarbeiteten sich darum ein eigenes Rechtssystem. Dessen Grundsätze wurden mündlich weitergegeben.
Der Kanun baut auf der Ehre auf und enthält Rechtsvorschriften für fast alle Bereiche des bäuerlichen Lebens: Familie, Heirat, Erbschaft, Bodenrecht und Handel. Zudem enthält er strafrechtliche Bestimmungen, darunter Regeln für die Blutfehde. Im Zentrum steht der Hausherr, es ist meist der älteste Mann der Grossfamilie. Das System ist sehr patriarchalisch, entsprechend schwach ist die Stellung der Frau. Es führt noch heute immer wieder zu Verbrechen.
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen