Der aus dem Kosovo stammende Unternehmer Behgjet Pacolli (58) will in Tripolis ein gutes Wort für die beiden Schweizer Geiseln einlegen. Der im Tessin wohnhafte eingebürgerte Schweizer trifft sich demnächst mit Despot Muammar al-Gaddafi.
Der 58-Jährige möchte in der Affäre eine Vermittlerrolle spielen. Er werde versuchen, seinen Beitrag zu leisten, um die beiden Geiseln nach Hause zu bringen, sagte Pacolli im Fernsehen der italienischsprachigen Schweiz (La 1).
Sobald Gaddafi aus seinen Ferien zurück sei, werde er nach Libyen reisen. «Ich glaube nicht, dass sich unsere beiden Landsleute viel zu Schulden haben kommen lassen», sagte Pacolli, der 1976 aus dem heutigen Kosovo in die Schweiz auswanderte.
Sein Vermögen: 620 Millionen Franken
Hierzulande war er zunächst in der Chemie- und Plastikbranche tätig, wo er Handel mit dem Ostblock betrieb. 1990 gründete er dann die in Lugano ansässige Firma Mabetex. Diese realisierte zuletzt unter anderem Bauprojekte in Kasachstan und Usbekistan.
Im März 2006 stieg Pacolli in die Politik ein. In seiner Heimat rief er die politische Bewegung «Neue Kosovo Allianz» (AKR) ins Leben. Während des Wahlkampfes bezifferte er sein Privatvermögen auf 620 Millionen Franken.
Einen Namen machte sich Pacolli auch im Nahen Osten als Vermittler. So trug er etwa in Afghanistan zur Freilassung von mehreren Geiseln bei.
Seit anderthalb Jahren in Libyen festgehalten
In Libyen will er nun Max Göldi und Rachid Hamdani, die sich derzeit in der Schweizer Botschaft in Tripolis aufhalten, eine Rückkehr in die Schweiz ermöglichen. Die beiden Schweizer waren am 19. Juli 2008 in der libyschen Hauptstadt festgenommen worden.
Einige Tage zuvor hatte die Genfer Polizei einen Sohn des libyschen Machthabers Muammar al-Gaddafi, Hannibal, und dessen Frau wegen Misshandlung von Bedientesten festgenommen. Seither sind die Beziehungen zwischen der Schweiz und Libyen schwer belastet. (SDA)
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen