Älpler nach Ekelmilch-Lieferungen im Muotatal zerknirscht
«Ich miete mir einen neuen Milchtank!»

Älpler haben Milch durchsetzt mit Würmern und Maden geliefert, aber auch Alpenmilch mit Wasser gepanscht. Deswegen hat Käser Toni Holdener aus Protest gekündigt – er wünschte sich mehr Rückendeckung vom Vorstand der Käserei-Genossenschaft. Jetzt gelobt diese Besserung.
Publiziert: 19.04.2018 um 21:27 Uhr
|
Aktualisiert: 14.09.2018 um 16:48 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/4
Toni Holdener, ehemaliger Chefkäser bei der Käserei Pragel-Bödmeren, hat aus Protest gekündigt. Milch-Lieferanten versuchten mehrfach, ihm schlechte Milch unterzujubeln.
Foto: Remo Nägeli/Schweizer Illustrierte
Flavio Razzino

Es war ein ekelhafter Streit bei der renommierten Alpkäserei Pragel-Bödmeren in Muotathal SZ. Der Betrieb liefert jährlich zehn Tonnen Käse an Coop.

Weil Milch-Lieferanten wiederholt schlechte oder mit Wasser gepanschte Milch geliefert hatten und der Vorstand der Käserei-Genossenschaft weggeschaut hatte, kündigte Chefkäser Toni Holdener (46) im April und machte die Fälle publik.

Wie BLICK herausgefunden hatte, lieferten Älpler dem Coop-Zulieferer Milch, die durchsetzt war mit Würmern und Maden, aber auch solche, die eine viel zu hohe Keimzahl aufwies. Dadurch wurde sie zu einem Gesundheitsrisiko. Glück für Coop: Käse aus Ekel-Milch landete nie in den Regalen. 

Älpler will, dass ihm das nie wieder passiert

Jetzt versucht sich die Genossenschaft der Käserei in Schadensbegrenzung: So meldet sich einer der vier Milch-Grüsel in einem Leserbrief des «Boten der Urschweiz» und entschuldigt sich für seinen «Fehler». Er lieferte im vergangenen Jahr viel zu warme Milch – sie bestand Holdeners Qualitätskontrolle nicht.

Schuld sei ein defekter Milchtank gewesen, so der Älpler. «Ich habe für das Jahr 2018 einen neuen Milchtank gemietet, welcher mit den neusten technischen Möglichkeiten ausgerüstet ist.» Er hoffe, dass ihm das darum nie wieder passiere.

«Teilanpassungen bei den Qualitätskriterien»

Und der Vorstand der Genossenschaft will nun im Umgang mit der Milchqualität strenger werden. «Für das bevorstehende Jahr wurden die Milchkaufsverträge angepasst», schreibt die Zeitung am Donnerstag. Dabei gab es «Teilanpassungen bei den ohnehin bereits sehr hohen Qualitätskriterien», wird Beat Betschart, Präsident der Genossenschaft, zitiert.

Käser Toni Holdener wurde denn auch schon ersetzt. Seine Stelle übernimmt nun Käser Severin Willi, der seine Arbeit am 1. Mai beginnt.

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen