So wird der öffentliche Verkehr wieder hochgefahren
3:45
Experte erklärt Unterschiede:So wird der öffentliche Verkehr wieder hochgefahren

Ähnliche Symptome
Habe ich das Coronavirus oder Heuschnupfen?

Mitten in der Corona-Krise werden viele Menschen schon wieder vom Heuschnupfen geplagt. Dabei weisen die beiden Erkrankungen teilweise ähnliche Symptome auf. Der Allergologe Peter Schmid-Grendelmeier erklärt die Unterschiede.
Publiziert: 21.04.2020 um 19:09 Uhr
|
Aktualisiert: 04.02.2021 um 16:04 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/7
Wer in diesen Tagen plötzlich Husten oder Atemnot bekommt, denkt möglicherweise sofort an das Coronavirus.
Foto: Getty Images/Caiaimage
Martin Bruhin

Wer in diesen Tagen plötzlich Husten oder Atemnot bekommt, denkt möglicherweise sofort an das Coronavirus. «Es rufen viele verunsicherte Betroffene bei uns an», sagt Bettina Ravazzolo, Expertin beim aha! Allergiezentrum Schweiz zu BLICK.

Auch der Allergologe Peter Schmid-Grendelmeier vom Universitätsspital Zürich weiss von solchen Fällen. Der «klassische» Heuschnupfen-Patient, komme aktuell aber kaum vorbei. «Diese Leute erkennen die Symptome relativ gut, weil diese jedes Jahr wieder auftreten», sagt er. Wenn Symptome für eine Person aber völlig neu sind, könnte es sich um eine Coronavirus-Infektion handeln.

Fieber und Geruchsverlust

Schwierig sei die Unterscheidung vor allem beim Husten, sagt Schmid-Grendelmeier. «Beim Allergiker wird der Husten aber häufig von Schnupfen, laufender Nase und entzündeten Augen begleitet», erklärt er.

Und: «In unserer Abteilung am Universitätsspital wurden bisher nur Personen positiv auf das Coronavirus getestet, die auch typische Symptome aufweisen», sagt er. Dazu würden etwa Fieber, Kopfschmerzen, Geruchsverlust oder heftiger Husten gehören.

Coronavirus

Das Coronavirus beschäftigt aktuell die ganze Welt und täglich gibt es neue Entwicklungen. Alle aktuellen Informationen rund ums Thema gibt es im Coronavirus-Ticker.

Das Coronavirus beschäftigt aktuell die ganze Welt und täglich gibt es neue Entwicklungen. Alle aktuellen Informationen rund ums Thema gibt es im Coronavirus-Ticker.

Was hilft bei Heuschnupfen wirklich?

Eigentlich will man sich ja über den kommenden Frühling freuen. Es wird wieder wärmer, die Sonne strahlt und die Natur spriesst. Doch genau hier liegt das Problem. Heuschnupfen ist die häufigste Allergie in der Schweiz.

Für Allergiker ist der Frühling nicht immer eine Freude.
Für Allergiker ist der Frühling nicht immer eine Freude.
Keystone

Eigentlich will man sich ja über den kommenden Frühling freuen. Es wird wieder wärmer, die Sonne strahlt und die Natur spriesst. Doch genau hier liegt das Problem. Heuschnupfen ist die häufigste Allergie in der Schweiz.

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen