60 Liter pro Quadratmeter
Die Schweiz wird verregnet

Der Regen ist in der Schweiz angekommen. Im Verlauf des Abends wird vor allem der Norden der Schweiz von kräftigen Regenfällen heimgesucht.
Publiziert: 12.05.2016 um 16:20 Uhr
|
Aktualisiert: 11.09.2018 um 19:40 Uhr
Im Tessin regnete es in den letzten Stunden am Meisten.
Foto: KEYSTONE/Karl Mathis

Wer keinen Regenschirm hat, wird in den nächsten Tag Nass werden. Für die ganze Schweiz wird anhaltender Regen vorausgesagt.

Grund für die vielen Niederschläge ist ein Tief über Mitteleuropa, das auch feucht-milde Mittelmeerluft und im Verlauf zunehmend kalte Polarluft in die Schweiz bringt. Ab Donnerstagmittag ist mit kräftigen schauerartigen, örtlich auch gewittrig durchsetzten Regenfällen zu rechnen.

«Gröbere Unwetter erwarten wir aber nicht», so Roger Perret von MeteoNews. «Wegen der längeren Trockenzeit, kann dass Wasser gut vom Boden aufgenommen werden». Doch er bestätigt, dass der ein oder andere Bach Hochwasser führen kann und gar über die Ufer tritt.

Bis Samstag regnets weiter

Wie MeteoNews auf Facebook schreibt, gab es im Tessin in den letzten Stunden die grössten Regenmengen. So wurden in Stabio 65,2, in Monte Generoso 50,8 und in Lugano noch 31,4 Millimeter gemessen.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Der Dauerregen wird in den folgenden Tagen im Nordosten der Schweiz zwischen 30 und 60 Millimeter Regen bringen. Lokal können sogar zwischen 100 und 120 Millimeter möglich sein. In 24 Stunden kommen so zwischen 40 und 60 Liter pro Quadratmeter zusammen.

Schönwetter kommt Mitte nächster Woche zurück

Ab Samstagmittag lässt der Regen von Norden her langsam nach. Danach ist es aber weiterhin bewölkt. «Mit grosser Wahrscheinlichkeit folgt ab Mitte nächster Woche wieder ein Hoch und bringt schönes Wetter», so Perret. Er gibt uns damit wieder Hoffnung auf wärmere und schönere Tage. (lz)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?