200 Jahre Velo
Pro Velo will Schweizer Bevölkerung zum Velofahren animieren

Schweizer legen im Durchschnitt pro Tag nur rund einen Kilometer mit dem Velo zurück. Das will Pro Velo zum 200. Geburtstag des Velos ändern. Wer mittwochs mindestens drei Kilometer Velo fährt und seine Fahrt mit einer App aufzeichnet, nimmt an einem Wettbewerb teil.
Publiziert: 13.06.2017 um 15:36 Uhr
|
Aktualisiert: 30.09.2018 um 22:25 Uhr
Ex-Radprofi Fabian Cancellara im Gespräch mit BAG-Direktor Pascal Strupler bei der Lancierung des «Velo-Mittwoch».
Foto: Keystone/ANTHONY ANEX

Das Potenzial für das Velo sei gross, teilte Pro Velo Schweiz am Dienstag mit. Denn rund ein Drittel aller Autofahrten und zwei Drittel der Fahrten mit dem öffentlichen Verkehr seien kürzer als drei Kilometer.

«Mit dem Velo-Mittwoch möchten wir alle dazu motivieren, sich im Alltag häufiger auf das Velo zu setzen», wird Matthias Aebischer, der Präsident von Pro Velo und SP-Nationalrat, in der Mitteilung zitiert. Dadurch würden die Strassen, der öffentliche Verkehr und die Umwelt entlastet.

Als Botschafter konnte Pro Velo Schweiz den Ex-Radprofi und mehrfachen Weltmeister Fabian Cancellara verpflichten. Unterstützt wird die Aktion vom Bundesamt für Gesundheit (BAG) und weiteren Partnern.

www.velomittwoch.ch

Fehler gefunden? Jetzt melden