145'000 Quadratmeter Asphalt
Stadtzürcher Strassen sollen Bäumen und Wiesen weichen

Grüne Wiesen und blühende Bäume statt grauer Asphalt: Innert zehn Jahren sollen in der Stadt Zürich 145'000 Quadratmeter Strassenfläche verschwinden. Der Gemeinderat hat am Mittwoch über einen Gegenvorschlag zur Gute-Luft-Initiative diskutiert.
Publiziert: 20.03.2024 um 20:40 Uhr
|
Aktualisiert: 21.03.2024 um 16:57 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Ein Teil der Stadtzürcher Strassen soll gemäss Gemeinderat in grüne Wiesen umgewandelt werden.
Foto: GAETAN BALLY

Die Initiative für ein gesundes Stadtklima verlangt, dass in den kommenden zehn Jahren jährlich jeweils 0,5 Prozent der Strassenfläche aufgehoben und in Flächen für Bäume und Grünflächen umgewandelt werden.

Damit müssten gemäss Berechnungen des Stadtrates 462'000 Quadratmeter Strasse aufgehoben werden – ein in seinen Augen unrealistisches Ziel. Er regte deshalb an, innert zehn Jahren total 40'000 Quadratmeter umzugestalten.

Dem Gemeinderat war dies etwas zu dürr: Er sprach sich mit 75 zu 38 Stimmen dafür aus, die angepeilte Wiesen- und Baumfläche auf 145'000 Quadratmeter zu erhöhen. Das Geschäft wird nun bereinigt. Die Schlussabstimmung erfolgt an einer der nächsten Sitzungen. Der Gemeinderat dürfte sich dann gegen die Initiative und für den neuen Gegenvorschlag aussprechen. (SDA)

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?