1000 Kranke pro Tag
Kommt die Delta-Welle zurück?

Mit Omikron scheint sich die Lage zu entspannen. In Europa herrscht Aufbruchstimmung. Es wird gelockert. Doch haben wir uns zu früh gefreut? Die Delta-Variante hält sich wacker.
Publiziert: 08.02.2022 um 20:27 Uhr
|
Aktualisiert: 09.02.2022 um 08:04 Uhr
1/4
Omikron sorgt für jede Menge Ansteckungen.
Foto: keystone-sda.ch

Inzwischen vergleichen auch Experten Omikron mit einer Grippe. Die Infektionszahlen sind zwar hoch, die Hospitalisierungen aber vergleichsweise niedrig. Und genau deswegen haben Grossbritannien und Dänemark kurzerhand alle Massnahmen aufgehoben. Auch in der Schweiz wird gelockert.

Alles dank Omikron, die in Windeseile zur dominierenden Variante geworden ist. Allerdings lauert eine andere, gefährlichere Variante, im Hintergrund. Die zuerst in Indien nachgewiesene Delta-Variante hatte im Sommer 2021 die Zahlen ebenfalls in die Höhe getrieben – insbesondere die Fälle, die ins Spital mussten. Innerhalb weniger Wochen starben zum Beispiel in Indien damals mehr als 200'000 Menschen, in den Krankenhäusern mangelte es an Beatmungsgeräten.

«Wir sind noch nicht in einer Endemie»
4:28
Taskforce-Mitglied erklärt:«Wir sind noch nicht in einer Endemie»

Und Delta zirkuliert nach wie vor auf der Welt. Auch in der Schweiz. Aktuell macht die Variante zwar gerade mal zwischen zwei und fünf Prozent aus, wie Kalkulationen der ETH Zürich zeigen. Aber das könnte sich auch wieder ändern. «Wir sehen in manchen Ländern noch Überbleibsel von Delta, aber wir können noch nicht sagen, ob Delta bleiben wird oder nicht», sagt die Epidemiologin Emma Hodcroft zur «Luzerner Zeitung».

«Keine eindeutigen Schlüsse über eine eventuelle Rückkehr von Delta»

Momentan gibt es einen leichten Anstieg von Delta-Infektionen mit Blick auf die letzten zwei Wochen. Klar ist: Die Zahlen sind aktuell hoch. Am Dienstag wurden 26'761 Neuinfektionen vermeldet. Der Grossteil davon Omikron. Aber um die 1000 Fälle dürften pro Tag aber auch auf Delta zurückzuführen sein.

Ob nach der Omikron-Welle eine weitere Welle durch Delta folgt, ist unklar. Die Taskforce beobachtet die Situation. Aktuell können die Experten noch nicht sagen, ob Delta tatsächlich wieder für mehr Fälle sorgen könnte. «Es können keine eindeutigen Schlüsse über eine eventuelle Rückkehr von Delta gezogen werden», so die Taskforce zur «Luzerner Zeitung». (jmh)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?