1000 Franken Kopfgeld auf Bushäuschen-Vandalen von Hägendorf SO
Gemeindepräsident jagt «vollbekloppte Idioten»

Es ist nicht das erste Mal, dass Vandalen in Hägendorf SO Scheiben zertrümmern. Jetzt musste ein Bushäuschen dran glauben. Gemeindepräsident Andreas Heller (49) greift zu drastischen Massnahmen.
Publiziert: 24.04.2020 um 23:15 Uhr
|
Aktualisiert: 25.04.2020 um 13:56 Uhr
1/7
Das Bushäuschen der Haltestelle Bodenmattstrasse in Hägendorf SO: Gemeindepräsident Andreas Heller (49) zeigt mit der Hand, wo eigentlich eine Scheibe sein sollte.
Foto: Beat Michel
Beat Michel

In der Nacht auf Donnerstag zertrümmern Unbekannte die Scheiben im Wartehäuschen an der Bushaltestelle Bodenmattstrasse in Hägendorf SO. Das dicke Sicherheitsglas zerspringt in tausend Stücke. «Das kann kein Unfall gewesen sein», sagt Gemeindepräsident Andreas Heller (49). «Das war mutwillige Zerstörung.»

Erfahren hat der SP-Politiker vom Vandalenakt am Donnerstagmorgen von einem Gemeindearbeiter. Dieser schickte dem Gemeindepräsidenten per Whatsapp Fotos davon. «Ich war stinkwütend», sagt Andreas Heller zu BLICK. «Ich will, dass die Täter zur Rechenschaft gezogen werden. Darum setzte ich eine Belohnung von 1000 Franken aus.» Bezahlt wird der Betrag wahrscheinlich aus der Gemeindekasse. «Sollte das die Gemeindeversammlung aber nicht bewilligen, würde ich das auch privat berappen.»

«Vollbekloppte Idioten»

Auf seinem Facebook-Profil macht sich der oberste Gemeindepolitiker des 5100-Seelen-Dorfes Luft: «Immer wieder ist eine Bande von vollbekloppten Idioten unterwegs. Kein Anstand, kein Respekt», schreibt er. Und: «Helft uns, die Schwachköpfe zu ermitteln. Ich setze hiermit eine Belohnung von 1000 Franken aus für die Person, die uns den entscheidenden Hinweis zur Täterschaft gibt.»

Ein Grund für die drastische Massnahme ist, dass die Vandalen nicht zum ersten Mal Spuren in der Gegend hinterlassen haben. Heller: «Am 25. März haben sie bereits das Bushäuschen auf der anderen Strassenseite demoliert – auf die gleiche Art. In der Nacht darauf wurden die Scheiben im Bushäuschen ‹Schulhaus› im Nachbarort Kappel SO eingeschlagen. Jetzt ist genug!»

Auch Velos geklaut

Die Kantonspolizei bestätigte die eingegangenen Anzeigen. Zudem meldeten sich Anwohner aus der Strasse hinter der Haltestelle. Ihnen wurden in der Tatnacht mehrere Velos geklaut.

Doch damit nicht genug: In unmittelbarer Nähe gab es noch viel mehr Scherben. Gleich bei der Haltestelle Bodenmattstrasse steht die Sportanlage «Raiffeisen Arena». Hier ist vor wenigen Monaten eine grosse, dreifach verglaste Scheibe mit einem Stein eingeworfen worden. Und vor wenigen Tagen ging in der Schule eine Scheibe zu Bruch.

«Das muss aufhören»

«Solches Verhalten muss aufhören. Ich will mit der Belohnung aufrütteln. Solche Taten müssen in den Köpfen der Leute geächtet werden. Vielleicht hört es dann auf», sagt der Gemeindepräsident, der bei den SBB im Projektmanagement arbeitet.

Das Aussetzen von Kopfgeld hat in Hägendorf bereits einmal funktioniert. Im Frühling 2017 führte die Belohnung von 1000 Franken zur Verhaftung von Vandalen, die in Hägendorf Wände mit Sprayereien verunstaltet hatten. Die Bushäuschen-Vandalen sollten wohl besser auf der Hut sein!

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?