Mussten sich am Samstagmorgen noch die Reisenden in Richtung Italien vor dem Gotthard-Tunnel in Geduld üben, war am Nachmittag Sitzleder vor dem Südportal gefragt: Die Blechlawine zwischen Quinto und Airolo staute sich am Nachmittag auf einer Länge von sieben Kilometern.
Nach Angaben von Viasuisse hatten sich die Autos schon ab dem frühen Morgen gestaut. Die Blechschlange erreichte dabei zeitweise eine Länge von neun Kilometern.
Ab Mittag verkürzte sich der Stau vor dem Nordportal und löste sich am Nachmittag ganz auf. Im Süden trat Besserung erst gegen Abend ein. Viasuisse geht davon aus, dass sich der Stau im Lauf des Abends ganz auflöst – zumindest, bis am Sonntagmorgen der Rückreiseverkehr wieder anrollt.
Reisenden wurde empfohlen, über den Simplon, den Grossen St. Bernhard oder die San-Bernardino-Route auszuweichen. Viele Automobilisten beherzigten offenbar diesen Rat und verursachten dadurch vor einer Baustelle auf der A3 Richtung Chur prompt einen weiteren Stau von zehn Kilometern Länge.
Die Autobahneinfahrt Göschenen ist wegen des grossen Verkehrsaufkommens gesperrt, wie der Homepage des TCS zu entnehmen ist.
Grund für das grosse Verkehrsaufkommen ist unter anderem der Ferienanfang im deutschen Bundesland Baden-Württemberg. Gedulden müssen sich aber auch Reisende, die vom Süden in den Norden unterwegs sind. (SDA/lec)