«Wird weitere Anläufe brauchen»
Cassis setzt Hoffnung in weitere Verhandlungen mit den USA

Nach einer Verschnaufpause brauche es eine zweite Verhandlungsrunde mit den USA zu den Zöllen, sagte Aussenminister Ignazio Cassis am Montag am Rande eines Treffens mit seinem britischen Amtskollegen, David Lammy, in Locarno.
Publiziert: 17:19 Uhr
|
Aktualisiert: 17:23 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Ignazio Cassis spricht am Rande eines Treffens in Locarno zu den Zollverhandlungen mit den USA.
Foto: keystone-sda.ch
KEYSTONE-SDA_Quadrat_pos.jpg
Keystone-SDADie Schweizer Nachrichtenagentur

Es liege nicht alles in den Händen von Trump, erklärte Cassis an einer kurzen Medienorientierung. Das Verhalten des amerikanischen Präsidenten sei immer im Verhältnis zu jenem der Schweiz zu betrachten. Es sei normal, dass das Ziel nicht in der ersten Verhandlungsrunde erreicht werde. «Es wird weitere Anläufe brauchen», so Cassis.

Zum Vorwurf, das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) sei nicht «aktiv» genug gewesen rund um die Zollverhandlungen, antwortete Cassis, die Strategie bei den Verhandlungen sei eine des Gesamtbundesrats.

Tor muss die Mannschaft schiessen

Und so sei es auch mit den Beziehungen zu den USA. Der «Lead» sei je nach Bereich auf die verschiedenen Bundesräte verteilt, wobei das EDA koordiniere und bei Bedarf als Türöffnerin fungiere. Das alles passiere in «absoluter Diskretion».

Auf die Frage, ob nicht wichtige Persönlichkeiten aus der Wirtschaft beigezogen werden könnten, sagte der Aussenminister, man dürfe nicht Politik mit Science Fiction verwechseln. Natürlich spreche man mit «Wirtschaftskapitänen», aber das Ganze sei etwas komplexer. Ihm komme es vor wie beim Fussball: Neun Millionen Menschen seien plötzlich Coach, aber das Tor müsse die Mannschaft schiessen.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?