Wie der Vater, so der Sohn
Die Erb-Monarchien der Sozis

Der Sohn, der in die Fussstapfen des Vaters tritt – das gibt es nicht nur in der internationalen Politik. Auch einige Schweizer Sozialdemokraten entsprechen diesem Muster.
Publiziert: 30.09.2014 um 08:57 Uhr
|
Aktualisiert: 05.10.2018 um 06:52 Uhr
1/7
Wie der Vater, so der Sohn: Hermann Fehr regierte Biel von 1977 bis 1990.
Foto: Keystone
Von Christoph Lenz

Schaffhausen hat einen neuen Stadtpräsidenten gewählt: Peter Neukomm (52), bisheriger Finanzreferent und talentierter Spross der schaffhausischen SP-Adelsfamilie. Vater Ernst Neukomm war von 1969 bis 2000 Regierungsrat in Schaffhausen. Onkel Alfred Neukomm verliess die Heimat und machte in Bern Polit-Karriere.

Wie der Vater, so der Sohn – bei der SP ein verbreitetes Muster. Schon Alexander Tschäppäts Vater Reynold Tschäppät war von 1966 bis zu seinem Tod 1979 Stadtoberhaupt von Bern. Dasselbe in Biel: Stadtpräsident Erich Fehr trat 2010 in die Fussstapfen seines Vaters Hermann Fehr, der Biel von 1977 bis 1990 regiert hatte. Und auch Rolf Ritschard zog 1988 in den Solothurner Regierungsrat ein, wie einst Vater Willi.

Sind die Sozis, die so gerne Chancengleichheit predigen, also eine Partei von Vatersöhnchen, in der die wichtigsten Exekutivposten vererbt werden?

«Nein», sagt SP-Sprecher Michael Sorg. «Aber es schadet natürlich nicht, wenn ein Kandidat einen guten Namen hat.» Peter Neukomm etwa habe durchaus davon profitiert, dass sein Vater den Kanton Schaffhausen stark geprägt habe und weit über die SP-Basis hinaus Respekt geniesse.

Politikberater Mark Balsiger erklärt die Polit-Dynastien mit zwei Faktoren: Ältere Wähler beeinflussten Wahlresultate überproportional stark. Zudem sei es bei Majorzwahlen wichtig, über die Parteibasis hinaus Stimmen zu holen. Kandidaten aus bekanntem Haus seien deshalb im Vorteil. «Manche Wähler sagen sich: Wir sind mit dem Vater gut gefahren, jetzt geben wir auch dem Sohn eine Chance.» Für Balsiger sind die Polit-Dynastien denn auch kein SP-Phänomen: «Auch Eveline Widmer-Schlumpf (BDP) und Eric Honegger (ZH, FDP) hatten prominente Väter – beides Bundesräte.»

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?