Wetter
Wetter- und Klimadaten des Bundes frei zugänglich

Die Wetter- und Klimadaten des Bundesamtes für Meteorologie und Klimatologie Meteoschweiz sind seit Mai 2025 frei zugänglich. Im Rahmen von Open Government Data können Interessierte gebührenfrei auf die Daten zugreifen.
Publiziert: 10:04 Uhr
|
Aktualisiert: vor 57 Minuten
Wetter- und Klimadaten von Meteoschweiz sind neu frei zugänglich. (Archivbild)
Foto: JEAN-CHRISTOPHE BOTT
KEYSTONE-SDA_Quadrat_pos.jpg
Keystone-SDADie Schweizer Nachrichtenagentur

Das Angebot werde laufend erweitert, um einen Mehrwert für Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft zu stiften, teilte das Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie Meteoschweiz am Donnerstag mit. So profitieren beispielsweise ganze Wirtschaftszweige, Blaulichtorganisationen, Start-ups im Bereich Datenwissenschaften oder interessierte Bürgerinnen und Bürger.

Meteoschweiz verfüge über Datenreihen, die teilweise bis 1864 zurückreichen und damit Rückschlüsse auf langfristige Klimaentwicklungen zulassen. Pro Tag stelle das Bundesamt über eine Milliarde Mess-, Analyse- und Vorhersagewerte bereit.

Im Verlauf des Jahres werden die Daten auf öffentlich zugänglichen Datenplattformen bereitgestellt, hiess es weiter. Die Open-Government-Data-Website von Meteoschweiz diene dabei als zentraler Einstiegspunkt.

Ermöglicht wird das Ganze durch das Bundesgesetz über den Einsatz elektronischer Mittel zur Erfüllung von Behördenaufgaben. Das Ziel sei es, durch offene und frei nutzbare Verwaltungsdaten die Transparenz, Partizipation und Innovation in allen gesellschaftlichen Bereichen zu fördern, schrieb Meteoschweiz.

https://www.meteoschweiz.admin.ch/service-und-publikationen/service/open-data.html

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?