Ukraine-Konferenz
Ukraine-Konferenz in Davos GR begonnen – Erwartungen gedämpft

In Davos GR hat am Sonntag die 4. Ukraine-Friedensformel-Konferenz begonnen. Die Sicherheitsberater aus gegen 90 Unterstützerstaaten der Ukraine fanden sich am Morgen im Kongresszentrum ein, um Wege für ein zukünftiges Friedensabkommen mit Moskau zu diskutieren.
Publiziert: 14.01.2024 um 11:19 Uhr
|
Aktualisiert: 14.01.2024 um 15:16 Uhr
Aussenminister Ignazio Cassis (l.) begrüsst am Sonntag in Davos GR den Chef des ukrainischen Präsidialamts, Andrij Jermak. Rechts im Bild ist WEF-Gründer Klaus Schwab.
Foto: GIAN EHRENZELLER

Um eigentliche Friedensgespräche handelte es sich nicht. Russland war nicht dabei. Ebenso fehlte China, das Moskau nahesteht.

Die Erwartungen waren verhalten. «Es ist ein ukrainischer Plan, kein russischer», sagte ein mit dem Dossier vertrautes Mitglied des Bundes der Nachrichtenagentur Keystone-SDA zu Beginn. Aber alle Fragen zu einem möglichen Abkommen würden angesprochen.

Aussenminister Ignazio Cassis hatte vor Monaten die ukrainische Initiative begrüsst, sie aber für unzureichend gehalten, weil ein Plan seiner Meinung nach die Zustimmung beider Seiten finden müsse.

Das Treffen in Davos soll nach Gesprächen in Dänemark, Saudi-Arabien und Malta das letzte sein. «Man muss nicht jahrelang über diesen Friedensplan sprechen», sagte die Schweizer Quelle. Für einen Abschluss seien nun viele Partner am Tisch. (SDA)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?