ARCHIV - Anhänger von Ekrem Imamoglu, ehemaliger Bürgermeister der Stadt Istanbul, der derzeit inhaftiert ist, versammeln sich vor dem Caglayan-Gerichtsgebäude in Istanbul, nachdem eine neue Spionageuntersuchung gegen ihn eingeleitet wurde. Foto: Abdullah Tepeli/ZUMA Press Wire/dpa
Foto: Abdullah Tepeli
Keystone-SDADie Schweizer Nachrichtenagentur
Dem Politiker werden demnach unter anderem die Gründung und Leitung einer kriminellen Vereinigung sowie Bestechung und Geldwäsche vorgeworfen. Neben Imamoglu sind mehr als 400 weitere Menschen angeklagt.
Imamoglu gilt als aussichtsreicher Gegner des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan. Er war im März unter Terror- und Korruptionsvorwürfen festgenommen und als Bürgermeister von Istanbul abgesetzt worden. Die Istanbuler Staatsanwaltschaft fordert zusammengerechnet mehr als 2.400 Jahre Haft für Imamoglu für 142 Vergehen. Seine CHP-Partei hat die Anklage als «politische Propagandaschrift» bezeichnet. Experten gehen davon aus, dass das Verfahren bis zu acht Jahre dauern könnte.