Der Brexit gab gestern auch in der SRF-Politsendung «Arena» mächtig zu reden. Nach dem Schock-Votum der Briten hat das Schweizer Fernsehen das Programm über den Haufen geworfen und gleich zwei Live-Sendungen ausgestrahlt, die sich vollständig um den Briten-Entscheid und die Konsequenzen für die Schweiz, insbesondere in Bezug auf die Umsetzung der Masseneinwanderungsinitiative, drehten.
Nicht nur Moderator Jonas Projer, sondern insbesondere auch SVP-Nationalrat und «Weltwoche»-Chefredaktor Roger Köppel, Gast in der zweiten Diskussionsrunde, lief dabei zur Hochform auf.
«Meine Ausbildung reicht nicht»
Auf die Frage, ob er mit einer Schutzklausel einverstanden wäre, die ohne Höchstzahlen und Kontingente auskommt, weicht Köppel aus und meint nur lächelnd: «Meine Ausbildung reicht eben auch nicht, um zu verstehen, was mit diesem verschiedenen Begriffen wie Schutzklausel, Schwellenwert gemeint ist.»
Und als Moderator Projer wenig später erneut nachfragt, mimt der SVP-Nationalrat ausdrucksstark den Verwirrten, bevor er – als ob ihm der Gedanke erst gerade gekommen sei – empört entgegnet: «Ja nein, das ist ja verfassungswidrig!» Da kann sich sogar FDP-Präsidentin Petra Gössi, die neben Köppel steht, ein Lachen nicht verkneifen.
Projer provoziert, Köppel ignoriert
Je später der Abend, desto angriffslustiger wird Projer. Unbeeindruckt von Köppels Schauspielversuchen, steigt er nach einem Einspieler mit der Bemerkung ein, es nun nochmals mit einer «ganz konkreten, ganz einfachen Frage» zu versuchen. Darauf antwortet Köppel – nun ohne zu zögern: «Sie müssen Ihre Fragen nicht so ironisch einfliegen, ich habe sie schon genaustens verstanden!»
Dass Köppel nicht so ahnungslos ist, wie er sich zu mimen bemüht, wird zudem spätestens klar, als die Runde über das Forschungsabkommen «Horizon 2020», die Bilateralen oder das institutionelle Rahmenabkommen diskutiert. Hier weiss Köppel plötzlich sehr genau, worum es inhaltlich geht. Geübt spult die Positionen der SVP ab und zeigt damit, dass er eben doch nicht einfach nur Entertainer, sondern vor allem eins ist: ein gewiefter Politiker. (lha)