Während des US-Wahlkampfs machte Andreas Glarner keinen Hehl daraus, dass er Donald Trump zwar unterstützt – allerdings mehr mangels für ihn «wählbaren» Alternativen denn aus wirklicher Bewunderung.
Auf Ricardo ersteigert
Inzwischen scheint aus dem Aargauer SVP-Nationalrat indes ein wirklicher Trump-Fan geworden zu sein – zumindest auf den ersten Blick. Wie die «Aargauer Zeitung» entdeckt hat, dekorierte der Gemeindepräsident von Oberwil-Lieli das Innere seines schwarzen Audi A8 mit einem roten Käppi aus Trumps Fan-Kollektion. Darauf prangt Trumps Wahlslogan «Make America Great Again».
Er habe das Käppi für rund 30 Franken auf Ricardo ersteigert, sagt Glarner zur Zeitung. Kurz nach der Wahl Trumps zum 45. US-Präsidenten drapierte er es dann auf der Hutablage seines Wagens.
Nicht mit allem einverstanden
Es sei der einzige Fanartikel, den er besitze, sagt Glarner zu BLICK. Denn über jeden Zweifel erhaben ist Trump ihm dann doch nicht. Seine Politikinhalte befürwortet er zwar – so propagiert Glarner in Anlehnung an Trumps Wahlspruch «Switzerland first».
Doch der ungehobelte Stil Trumps sei selbst für ihn zu viel. «Gewisse sexistische, anti-feministische Äusserungen gehen mir zu weit – das unterstütze ich nicht», sagt Glarner. Tatsächlich? Der SVP-Provokateur scheint wohl erfolgreich verdrängt zu haben, was er vergangenen Sommer auf Facebook von sich gegeben hatte. Damals hatte er zwei Frauen wegen ihres Aussehens übel beleidigt und damit einen Sturm der Entrüstung losgelöst. (lha)