Nicht mehr nur Männer
Zürcher SP fordert diversere Ampeln

Die Zürcher SP hat sich der Diversität verschrieben. Geht es nach der SP, sollen auf Ampeln und Schildern im Strassenverkehr auch Frauen abgebildet werden. Der Gemeinderat wird sich mit dem Vorstoss beschäftigen.
Publiziert: 18.01.2024 um 15:30 Uhr
|
Aktualisiert: 18.01.2024 um 16:08 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Die Stadtzürcher SP will, dass das Männchen auf den Ampeln Gesellschaft erhält. Auch Frauen sollen abgebildet werden. (Archivbild)
Foto: CHRISTIAN BEUTLER

Die Verkehrssignalisation in der Stadt Zürich soll diverser werden: Statt dem immer gleichen «Mann mit Hut» oder sonstigen Männchen sollen auf Ampeln und Schildern auch Frauen abgebildet werden. Dies fordert die SP in einem Postulat.

Die Verkehrssignalisation in der Stadt Zürich sei nach wie vor von Männern dominiert, schreibt die SP in ihrem Vorstoss, der am Donnerstag publiziert wurde.

Dies sei bedauerlich, weil Bilder unsere Vorstellungen von der Welt prägen würden. Der allgegenwärtige «Mann mit Hut» suggeriere indirekt, dass der öffentliche Raum vor allem Männern gehöre.

In anderen Ländern bereits etabliert

Geht es nach der SP, soll der «Mann mit Hut» Gesellschaft erhalten. Etwa von einer Schwangeren, einem lesbischen Paar oder einer Seniorin am Stock. Vorbild dafür ist die Stadt Genf, welche die Hälfte ihrer «Mann mit Hut»-Signalisationen bereits im Jahr 2020 durch geschlechtsneutrale Symbole ersetzte.

Auch in Österreich, Deutschland, Finnland und Neuseeland gibt es bereits geschlechtsneutrale Ampeln und Schilder. Der Gemeinderat wird in einer der kommenden Sitzungen über den Vorstoss debattieren. Angesichts der linken Mehrheit hat er durchaus Chancen. (SDA)

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen