Um die Chancen für die Parlamentswahlen im Oktober zu vergrössern, will die SP in den nächsten Monaten ihre Sympathisanten kontaktieren – per Telefon.
Wie die «Aargauer Zeitung» schreibt, sollen dafür rund 700'000 Schweizer Franken drauf gehen, also die Hälfte des Wahlkampfbudgets.
Aktuell findet im Kanton Zürich eine Testphase statt. Hunderte Freiwillige versuchen SP-Sympathisanten für die kantonalen Wahlen am 12. April zu mobilisieren.
Dazu inspirieren lassen hat sich der SP-Präsident Christian Levrat 2012 in den USA. Er beobachtete damals den Wahlkampf von Barack Obama. Die unermüdliche Arbeit der Anhänger des US-Präsidenten beeindruckten Levrat. Und Obama war damit erfolgreich, er schaffte die Wiederwahl.
Zum «SonntagsBlick» sagte Levrat nach seiner Rückkehr: «Wir wollen mit den Menschen reden und sie begeistern. Economiesuisse und gewisse Parteien haben viel Geld – wir haben Menschen. Das müssen wir nutzen.»
Die eigentliche Offensive startet die SP nach den Sommerferien. Mit 100'000 Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern bis zu den Wahlen im Oktober zu sprechen, ist das offizielle Ziel der Linkspartei. (bie)
Auch wenn die Grünen bei den kantonalen Wahlen nicht richtig auf Touren kommen – auf Facebook läufts rund. In der letzten Wochen konnte die Partei die Likes ihrer Facebook-Seite verdoppeln, auf aktuell 4765. Berater Johannes Hillje erklärt die Strategie im «Hamburger Wahlbeobachter».
Das Wachstum der Facebook-Links von 112 Prozent sei auf eine gelungene Anzeigekampagne zurückzuführen. Aufgrund von demographischer Merkmale wie Geschlecht, Wohnort oder Bildungsstand wurden Inserate gezielt aufgeschaltet.
Zuvor hätte man erkannt, dass vor allem bei Frauen und Westschweizern noch ein grosses Mobilisierungspotenzial bestehe. Inserate mit dem Thema Tierschutz generierten die meisten neuen Likes. Gefolgt von Rechten für Homosexuelle und Anti-Atomkraft-Anzeigen.
So viele Likes haben die verifizierten Seiten der anderen Parteien aktuell:
SP Schweiz - PS Suisse 8969 Likes (88,1 % aus der Schweiz)
FDP 6225 (68,8 %)
CVP / PDC / PPD 3955 (90,7 %)
Grünliberale 2750 (90,9 %)
EVP, BDP und SVP keine verifizierte Seite
Auch wenn die Grünen bei den kantonalen Wahlen nicht richtig auf Touren kommen – auf Facebook läufts rund. In der letzten Wochen konnte die Partei die Likes ihrer Facebook-Seite verdoppeln, auf aktuell 4765. Berater Johannes Hillje erklärt die Strategie im «Hamburger Wahlbeobachter».
Das Wachstum der Facebook-Links von 112 Prozent sei auf eine gelungene Anzeigekampagne zurückzuführen. Aufgrund von demographischer Merkmale wie Geschlecht, Wohnort oder Bildungsstand wurden Inserate gezielt aufgeschaltet.
Zuvor hätte man erkannt, dass vor allem bei Frauen und Westschweizern noch ein grosses Mobilisierungspotenzial bestehe. Inserate mit dem Thema Tierschutz generierten die meisten neuen Likes. Gefolgt von Rechten für Homosexuelle und Anti-Atomkraft-Anzeigen.
So viele Likes haben die verifizierten Seiten der anderen Parteien aktuell:
SP Schweiz - PS Suisse 8969 Likes (88,1 % aus der Schweiz)
FDP 6225 (68,8 %)
CVP / PDC / PPD 3955 (90,7 %)
Grünliberale 2750 (90,9 %)
EVP, BDP und SVP keine verifizierte Seite