So feiert man Weihnachten als Politiker
Stefan Müller-Altermatt baut sich ein Bundeshaus

Die einen singen, die andern malen, und einige basteln. So auch CVP-Nationalrat Stefan Müller-Altermatt.
Publiziert: 28.12.2016 um 17:04 Uhr
|
Aktualisiert: 11.09.2018 um 19:55 Uhr
Florian Wicki

Weihnachten ist das Fest der Liebe, sagt man. Das Fest der Besinnlichkeit. Die perfekte Gelegenheit, kurz vor Silvester das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen. Wie macht man das als Politiker am besten?

Ein Weihnachtsgeschenk

Man baut sich zum Beispiel aus 957 Bausteinen ein Miniatur-Modell des Gebäudes, in dem man das Jahr über sehr viel Zeit verbracht hat: das Bundeshaus. Das dachte sich der Solothurner CVP-Nationalrat Stefan Müller-Altermatt. Besser gesagt seine Frau: «Sie hat mir den Bausatz auf Weihnachten geschenkt.»

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Da er während der Feiertage mehrheitlich als Krankenpfleger der Familie tätig war, habe er die übrige Zeit dafür genutzt, das Bundeshaus zu basteln.

Fünf bis sechs Stunden Arbeit

Das dauerte eine Weile. «Netto habe ich fürs Zusammensetzen sicher vier bis fünf Stunden gebraucht», so Müller-Altermatt. Laut Verpackung hat der Bausatz des Herstellers Brixies Schwierigkeitsstufe 5 von 5.

Die Arbeit im Bundeshaus sei manchmal ähnlich verzwickt, sagt der 40-Jährige. «Das lässt sich also gut übertragen.»

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?