Schlappe für SVP-Aeschi
Nationalrat lehnt Aufsplittung der Rentenreform ab

Der Nationalrat ist heute auf die Reform der Altersvorsorge eingetreten. Die Teilung der Vorlage hat er abgelehnt. Nun geht es um die konkreten Regelungen für AHV und berufliche Vorsorge. Besonders umstritten sind der Zustupf auf die Altersrenten und eine Schuldenbremse für die AHV.
Publiziert: 26.09.2016 um 18:24 Uhr
|
Aktualisiert: 11.09.2018 um 05:34 Uhr
Wollte Renten-Vorlage zerstückeln: Zuger SVP-Nationalrat Thomas Aeschi.

Der Zuger SVP-Nationalrat Thomas Aeschi wollte die Rentenreform in drei Teile zerstückeln. Zuerst soll nur das Frauen-Rentenalter angehoben werden und mehr von der Mehrwertsteuer in die AHV fliessen. Erst in einem zweiten und dritten Schritt wollte die SVP den Umwandlungssatz in der zweiten Säule senken sowie den Interventionsmechanismus angehen, der zu einer Renternaltererhöhung auf 67 Jahre führen könnte.

Der Nationalrat hat heute anders entschieden und lässte alle Themen beisammen.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?