Die Stimmberechtigten im Kanton Bern wählen am 27. März einen neuen Regierungsrat und ein neues Parlament.
Foto: ANTHONY ANEX
Das teilte die bernische Staatskanzlei am Dienstag nach Ablauf der Anmeldefrist mit. Vor vier Jahren gab es 2111 Kandidierende. Weiter zugenommen hat der Frauenanteil. Er liegt nunmehr bei 39,7 Prozent gegenüber 34,6 Prozent bei den letzten Grossratswahlen
Im bernischen Kantonsparlament sind insgesamt 160 Sitze zu vergeben. 139 Bisherige treten erneut an.
Erstmals mit dabei sind Gegner der Corona-Massnahmen, die auf der Liste «Aufrecht Bern» antreten. Sie wollen sich nach eigenen Angaben auch an den Regierungsratswahlen beteiligen. Die Wahlvorschläge für die Kantonsregierung müssen bis 24. Januar eingereicht werden.
(SDA)