Regierungsratswahl in St. Gallen
SVP-Angriff gescheitert – Tinner und Bucher gewählt

Heute Sonntag haben die St. Galler zwei neue Regierungsräte gewählt: den FDPler Beat Tinner und die SP-Politikerin Laura Bucher. SVP-Mann Michael Götte schaffte den Sprung in die Regierung nicht.
Publiziert: 19.04.2020 um 10:34 Uhr
|
Aktualisiert: 19.04.2020 um 15:44 Uhr
1/7
Die neu gewählten St Galler Regierungsräte Beat Tinner und Laura Bucher.
Foto: Keystone

Die Freisinnigen und die Sozialdemokraten verteidigen ihre Sitze im St. Galler Regierungsrat. Der FDP-Politiker Beat Tinner (45) ist mit 56'028 Stimmen gewählt, SP-Frau Laura Bucher mit 54'328 Stimmen. Damit scheiterte die SVP mit Kandidat Michael Götte (40) – mit 52'696 Stimmen.

Kein zweiter SVPler

Die SVP hatte als stärkste politische Kraft in St. Gallen Anspruch auf einen zweiten Regierungsrat neben Stefan Kölliker (49) erhoben. Nach dem ersten Wahlgang am 8. März hatte Götti unter den Nichtgewählten noch an der Spitze gelegen.

Bereits da hatten die bisherigen Regierungsmitglieder Bruno Damann (CVP), Marc Mächler (FDP), Fredy Fässler (SP) und Stefan Kölliker (SVP) die Wiederwahl geschafft. Als einzige neue Kandierende war die Wiler Stadtpräsidentin Susanne Hartmann (CVP) ins Gremium gewählt worden.

Reine Briefwahl

Damit setzt sich die siebenköpfige St. Galler Regierung weiterhin aus je zwei Mitgliedern von CVP, FDP und SP sowie einem Mitglied der SVP zusammen. Der zweite Wahlgang hatte wegen der Corona-Krise ausschliesslich brieflich stattgefunden. (SDA/pt)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?