Nach Entzug der Finanzen
Valérie Dittli erhält Nachhaltigkeit, Klima und Digitales

Nachdem externe Untersuchungen dazu geführt haben, dass die Waadtländer Mitte-Regierungsrätin Valérie Dittli das Finanzdepartement abgeben musste, wurde die Regierung neu organisiert. Jetzt steht die neue Departementsverteilung fest.
Publiziert: 02.04.2025 um 12:48 Uhr
|
Aktualisiert: 03.04.2025 um 14:29 Uhr
Der Waadtländer Staatsrat hat zwei Wochen nach der Veröffentlichung des Untersuchungsberichts zum Finanzdepartement von Valérie Dittli (Mitte) die definitive Neuverteilung der Departemente bekannt gegeben. (Archivbild)
Foto: CYRIL ZINGARO
sda-logo_g.jpeg
SDASchweizerische Depeschenagentur

Die Reorganisation der Waadtländer Regierung im Anschluss an die Prüfung des Finanzdepartements von Valérie Dittli (32) ist abgeschlossen. Der Mitte-Staatsrätin wurden die Finanzen und Steuern entzogen, dafür erhält sie die Bereiche Nachhaltigkeit, Klima und Digitales.

Der Staatsrat hat am Mittwoch nach seiner wöchentlichen Sitzung die definitive Neuverteilung der Departemente bis zum Ende der Legislatur bekannt gegeben. Die neue Zusammensetzung wird ab dem 1. Juni in Kraft treten, wie die Kantonsregierung mitteilte.

Regierungspräsidentin Christelle Luisier (50, FDP) wird das Departement für Finanzen, Raum und Sport leiten. Valérie Dittli (Mitte) übernimmt die Leitung des Departementes für Landwirtschaft, Nachhaltigkeit, Klima und Digitales.

Nuria Gorrite (54, SP) wird das Departement für Institutionen, Kultur, Infrastrukturen und Personal leiten. Frédéric Borloz (58, FDP) wird für die Bildung, Berufsbildung und die Beziehungen zu den Gemeinden zuständig sein.

Die Reorganisation habe das Ziel, das ordnungsgemässe Funktionieren des Staates zu gewährleisten.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?