Milliarden für Europa
So viel zahlt die Schweiz an die EU

Die Schweiz hat in den letzten Jahren erhebliche Summen an die EU überwiesen, um Zugang zum europäischen Markt zu sichern. Wie viel Geld genau in den vergangenen Jahren geflossen ist, zeigt eine neue Auflistung des Bundesrats.
Publiziert: 31.08.2024 um 17:38 Uhr
1/5
In den vergangenen Jahren hat die Schweiz grosse Beträge an die EU gezahlt.
Foto: imago/Geisser
1/5
In den vergangenen Jahren hat die Schweiz grosse Beträge an die EU gezahlt.
Foto: imago/Geisser

Darum gehts

Die Zusammenfassung von Blick+-Artikeln ist unseren Nutzern mit Abo vorbehalten. Melde dich bitte an, falls du ein Abo hast.
Blickgruppe_Mitarbeiterportraits_59.JPG
Tobias OchsenbeinRedaktor Politik

In den letzten Jahren hat die Schweiz erhebliche Summen an die Europäische Union (EU) überwiesen. Die genauen Zahlen gehen aus einer Antwort des Bundesrats auf einen Vorstoss des Baselbieter SVP-Nationalrats Thomas de Courten (58) hervor. Er hatte eine Aufschlüsselung der Zahlungen der Schweiz an die EU verlangt.

Die Zahlungen sind Teil eines komplexen Geflechts von Abkommen, die der Schweiz den Zugang zum europäischen Markt sichern und wirtschaftliche Vorteile bringen. Die Verträge sind jedoch nicht unumstritten, da sie auch Kosten und Verpflichtungen für die Schweiz mit sich bringen.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Liebe Leserin, Lieber Leser
Der Kommentarbereich von Blick+-Artikeln ist unseren Nutzern mit Abo vorbehalten. Melde dich bitte an, falls du ein Abo hast. Noch kein Blick+-Abo? Finde unsere Angebote hier:
Hast du bereits ein Abo?