Jetzt live bei Blick:Das macht heute Schlagzeilen

Museum ja – Zoo nein
Berset erklärt, warum der Zoobesuch warten muss

Alain Berset besucht heute den Kanton Zürich und erklärte dort, warum Museen bereits im Mai öffnen dürfen, Zoos aber bis im Juli warten müssen.
Publiziert: 30.04.2020 um 13:10 Uhr
|
Aktualisiert: 30.04.2020 um 17:22 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/8
Zoos bleiben noch länger geschlossen – im Gegensatz zu Museen, die im Mai wieder öffnen dürfen.
Foto: Zoo Zürich, Cordula Galeffi

Die Ladenbesitzer, die Gastronomen, die Museumsgänger: Sie alle durften sich am Mittwoch freuen. Bereits ab dem 11. Mai dürfen sie verkaufen, bewirten oder sich weiterbilden. Auf der Strecke bleiben die Zoobetreiber. Sie müssen bis zum 8. Juni mit der Eröffnung warten.

Zooschweiz kritisiert diesen Entscheid scharf. Er sei «absolut unverständlich und nicht nachvollziehbar.» Am Rande der Medienkonferenz in Zürich, wo Bundesrat Alain Berset (48) zusammen mit Daniel Koch (65) vom Bundesamt für Gesundheit ein Altersheim besuchte, erklärte der Bundesrat den Entscheid.

Keine grosse Bewegungen provozieren

Man wolle keine allzu grossen Bewegungen provozieren, so Berset. Bei der Fütterung in Zoos kämen sehr viele Personen aufeinander. «Ich glaube nicht, dass es sehr oft vorkommt, dass eine Gruppe von 50 bis 60 Personen im Landesmuseum vor einem Bild steht», sagt Berset.

Es sei keine einfache Situation, auch für den Bundesrat nicht, sagte Berset weiter. «Es ist aber keine exakte Wissenschaft und Es gibt auch einen Teil, der ziemlich willkürlich aussehen kann.» (brb)

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?