Kanton kommt Schülern entgegen
Waadt verschiebt Prüfungen wegen Klimastreik

Waadtländer Schülerinnen und Schüler müssen für den nächsten Klimastreik am 15. März keine Strafen befürchten. Prüfungen werden verschoben.
Publiziert: 01.03.2019 um 17:02 Uhr
|
Aktualisiert: 01.03.2019 um 18:11 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/19
In Sydney am 15 März gegen 15'000 Menschen für ein Umdenken in der Klimapolitik auf die Strasse.
Foto: Keystone

Der Kanton Waadt hat verschiedene organisatorische Massnahmen angekündigt, um am 15. März «einen reibungslosen Ablauf des Tages» zu gewährleisten. Dann findet der nächste Schweizer Klimastreik statt.

Die Waadtländer Schüler der obligatorischen Schule müssen ihre Absenz bis zum 12. März mit der Unterschrift ihrer Eltern melden, schreibt die Kantonsregierung in einem Communiqué. Schüler von Gymnasien und anderen weiterführenden Schulen müssen in einem Schreiben begründen, weshalb sie sich an der Aktion beteiligen wollen.

Unbezahlter Urlaub für Lehrer

Die für den 15. März geplanten Prüfungen werden nach Möglichkeit verschoben. Lehrerpersonen, die am Klimastreik teilnehmen wollen, müssten unbezahlten Urlaub beantragen, hiess es weiter.

In anderen Kantonen wurde beim letzten Klimastreik heftig gestritten, wie mit den Absenzen der Schüler umzugehen ist (BLICK berichtete).

Weltweiter Aktionstag

Die Klimabewegung hat am 15. März zu einem weltweiten Aktionstag aufgerufen. Bereits Anfang Februar waren in 14 Schweizer Städten bis zu 60'000 Menschen für die Ausrufung des Klima-Notstands und für einen besseren Klimaschutz auf die Strasse gegangen. Rund 10'000 Personen demonstrierten allein in Lausanne. (sda/sf)

Hier für die grosse BLICK-Klima-Umfrage klicken!

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen