Israel
Israel: Sonntag sind gut 450 Hilfs-Lkws nach Gaza gefahren

Israel hat zuletzt etwas mehr Hilfe für den Gazastreifen in das abgeriegelte Küstengebiet gelassen.
Publiziert: 18:02 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
ARCHIV - Lastwagen mit dem Logo des Welternährungsprogramms liefern Hilfsgüter über den Grenzübergang Kerem Shalom nach Gaza. Foto: ILIA YEFIMOVICH/dpa (Archivbild)
Foto: Ilia Yefimovich
KEYSTONE-SDA_Quadrat_pos.jpg
Keystone-SDADie Schweizer Nachrichtenagentur

Am Sonntag seien knapp 460 Lastwagen mit humanitärer Hilfe über die Grenze gefahren, teilte die für Palästinenserangelegenheiten zuständige israelische Behörde Cogat mit. In den vergangenen Wochen waren es demnach täglich im Schnitt nur rund 200 Lastwagen.

Es war aber zunächst unklar, ob während des jüdischen Neujahrsfests Rosch Haschana, das am Montagabend beginnt, Hilfen in den Gazastreifen gebracht werden. Cogat antwortete zunächst nicht auf eine entsprechende Anfrage.

Die Behörde teilte weiter mit, dass knapp 310 Lastwagen im Gazastreifen von den Vereinten Nationen und internationalen Hilfsorganisationen abgeholt und ihre Fracht verteilt worden sei. Dazu stünden dort noch Hunderte weitere Hilfstransporte zur Abholung und Verteilung bereit.

Nach Angaben der Vereinten Nationen wären täglich rund 500 Lastwagenladungen nötig, um die Versorgung der mehr als zwei Millionen notleidenden Palästinenser in dem abgeriegelten Küstengebiet zu garantieren.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen