Israel
Im Libanon festgehaltener Israeli zurückgebracht

Ein israelischer Staatsbürger, der ein Jahr lang im Libanon festgehalten wurde, ist israelischen Angaben zufolge zurück in seiner Heimat.
Publiziert: 16:28 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
ARCHIV - 05.09.2018, Israel, Rosch Hanikra: Israel baut im Jahr 2018 eine neun Meter hohe Sperranlage an der Grenze zum Libanon aus Angst vor Anschlägen der libanesischen Schiiten-Miliz Hisbollah. Foto: Stefanie Järkel/dpa
Foto: Stefanie Järkel
KEYSTONE-SDA_Quadrat_pos.jpg
Keystone-SDADie Schweizer Nachrichtenagentur

Libanons Behörden hätten den arabischen Israeli übergeben, teilte das Büro des israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu mit. Aus dem Libanon gab es dafür zunächst keine Bestätigung.

Über das Schicksal des Mannes und darüber, wie er ins Nachbarland gelangt worden war, wurde zunächst nichts bekannt. «Die Umstände des Vorfalls werden derzeit von den Sicherheitskräften untersucht», hiess es in der Mitteilung aus Netanjahus Büro. Demnach war der Mann im Libanon inhaftiert. In den vergangenen Monaten habe es in seinem Fall Verhandlungen gegeben, das Rote Kreuz habe diese unterstützt, hiess es weiter.

Der Israeli sei nach seiner Rückkehr über den Grenzübergang Rosch Hanikra im Nordwesten Israels zunächst befragt und medizinisch untersucht worden. Anschliessend sei er in eine Klinik gebracht worden. Er soll den Angaben nach später mit seiner Familie wiedervereint werden.

Netanjahus Büro veröffentlichten ein Foto des Mannes, das ihn nach seiner Rückkehr mit einem Handy telefonierend zeigt. Berichten zufolge wurde er seit Juli 2024 im Libanon festgehalten.

Laut der israelischen Nachrichtenseite «ynet» wussten die Angehörigen nicht, dass der Mann im Libanon war. «Wir wissen nicht, wie er dorthin gekommen ist, wir sind aber sehr froh, dass er zurückgekehrt ist und lebt», zitierte die Seite die Familie. Israels Regierung habe sie auch nicht über die Verhandlungen über die Rückkehr ihres Verwandten informiert, hiess es weiter. «Es war eine grosse Überraschung für uns.»

Die Hisbollah-Miliz im Libanon und Israels Armee lieferten sich nach Ausbruch des Gaza-Kriegs nach dem Hamas-Massaker im Oktober 2023 gegenseitigen, teils tödlichen Beschuss, der sich zu einem eigenen Krieg entwickelte. Vergangenen November trat eine Waffenruhe in Kraft.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen